Übersicht über das Windows Server-Sicherungsfeature
Betrifft: Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012
Dieses Thema enthält Informationen über das Feature für die Windows Server-Sicherung.
![]() |
Wussten Sie, dass Microsoft Azure eine ähnliche Funktionalität in der Cloud bietet? Erfahren Sie mehr zu Microsoft Azure-Speicherlösungen. Erstellen einer hybriden Speicherlösung in Microsoft Azure: |
Meinten Sie…
Die Windows Server-Sicherung ist ein Feature, das eine Reihe von Assistenten und anderen Tools bereitstellt, mit denen Sie grundlegende Sicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben für den Server ausführen können, auf dem es installiert ist.
Mit der Windows Server-Sicherung können Sie einen vollständigen Server (alle Volumes), ausgewählte Volumes, den Systemstatus oder bestimmte Dateien und Ordner sichern und eine Sicherung erstellen, die Sie für die Bare-Metal-Recovery verwenden können. Sie können Volumes, Ordner, Dateien, bestimmte Apps und den Systemstatus wiederherstellen. In Notfällen, z. B. bei Festplattenfehlern, können Sie zudem eine Bare-Metal-Recovery ausführen. (Hierzu benötigen Sie eine Sicherung des vollständigen Servers oder nur der Volumes mit den Betriebssystemdateien und die Windows-Wiederherstellungsumgebung. Das gesamte System wird dann auf dem alten System oder auf einer neuen Festplatte wiederhergestellt.) Sie können die Windows Server-Sicherung zum Erstellen und Verwalten von Sicherungen für den lokalen Computer oder einen Remotecomputer verwenden. Außerdem können Sie die automatische Ausführung von Sicherungen planen. Die Windows Server-Sicherung ist für alle Benutzer gedacht, die eine einfache Sicherungslösung benötigen – von kleinen bis hin zu Großunternehmen. Sie eignet sich aber auch für kleinere Organisationen oder Einzelpersonen, die keine IT-Fachkräfte sind.
Hinweis
Die Windows Server-Sicherung kann nicht garantieren, dass alle VSS-Momentaufnahmen (Volume Shadow Copy Service, Volumenschattenkopie-Dienst) beibehalten werden. In bestimmten Situationen werden nach einer Wiederherstellung auf einem neuen Volume die VSS-Momentaufnahmen ggf. nicht erkannt, sodass kein Zugriff möglich ist. Um den Schutz einer VSS-Momentaufnahme zu garantieren, binden Sie die VSS-Momentaufnahme ein, und führen Sie einen Sicherungsauftrag für diese Momentaufnahme durch.
Die folgende Funktionalität wurde in Windows Server 2012 geändert oder zur Windows Server-Sicherung hinzugefügt:
Feature/Funktionalität |
Vorheriges Betriebssystem |
Neues Betriebssystem |
---|---|---|
Sicherung und Wiederherstellung der einzelnen virtuellen Computer von einem Hyper-V-Hostserver. |
Virtuelle Computer wurden im Rahmen einer Volume-Sicherung gesichert. Sie können nicht separat gesichert oder wiederhergestellt werden. |
Beim Auswählen der Elemente zum Sichern oder Wiederherstellen können Sie jetzt einzelne virtuelle Computer in die Sicherung einschließen und von einem Wiederherstellungspunkt aus wiederherstellen. |
Verbesserungen bei der Verwaltung von Sicherungsversionen und ihrer Aufbewahrung |
Speicher- und Versionsverwaltung war nicht verfügbar. Windows Server-Sicherung verwendete Speicherplatz nach Bedarf. |
Wenn Sie eine Festplatte oder ein Volume sichern, können Sie eine Löschrichtlinie angeben, um zu bestimmen, ob die Sicherungen nur bei Bedarf gelöscht werden sollen, um Platz für zusätzliche Sicherungen zu schaffen, oder ob die Löschung nach Durchführung einer bestimmten Anzahl von Sicherungen erfolgen soll. |
Möglichkeit zur Sicherung von Volumes, die größer als 2 Terabyte (TB) sind und eine Sektorgröße von 4 KB haben. |
Sicherungen von Volumes, die größer als 2 TB sind, wurden nicht unterstützt, und es waren Sektoren von 512 Byte erforderlich. |
Die Sicherung kann jetzt größere Volumes und Laufwerksektoren unterstützen. |
Unterstützung für die Sicherung von freigegebenen Clustervolumes (CSVs) |
Sicherungen von CSVs wurden nicht unterstützt. |
Einschränkungen bei Unterstützung für das Sichern von CSVs:
|
Berichterstellung über den Systemstatus der Komponenten. |
Win32-Dienstdateien wurden vom Systemgenerator als Teil der Systemkomponente gemeldet und in die Sicherung des Systemstatus für Client- und Server-Betriebssysteme eingeschlossen. |
Win32-Dienstdateien werden nicht vom Systemgenerator als Teil der Systemkomponente für Windows Server 2012 gemeldet. Win32-Dienstdateien werden vom Systemgenerator als Teil der Systemkomponente für Windows Server 8 gemeldet. Um Win32-Dienstdateien im Systemstatus des Computers aufzunehmen oder auszuschließen, legen Sie den Wert des Registrierungsschlüssels auf HKLM\System\CurrentControlSet\Control\SystemWriter\ReportWin32ServicesNonSystemState fest.
Auf dem Serverbetriebssystem entspricht das Löschen dieses Registrierungsschlüssels dem Wert 1 und sorgt dafür, dass Win32-Dienstdateien aus den Systemkomponentenspezifikationen des Systemgenerators ausgeschlossen werden. Auf dem Clientbetriebssystem entspricht das Löschen dieses Registrierungsschlüssels dem Wert 0 und sorgt dafür, dass Win32-Dienstdateien in die Systemkomponentenspezifikationen vom Systemgenerator aufgenommen werden. |
Informationen zur Verbesserung der Leistung von Sicherungen, die sich auch positiv auf die Serverleistung auswirken können, finden Sie unter Optimizing Backup and Server Performance.
Die Windows Server-Sicherung kann in einer virtuellen Umgebung auf die gleiche Weise wie auf einem physischen Server zum Bereitstellen von Diensten für Sicherung und Wiederherstellung verwendet werden. Sie kann auch von einem virtuellen Windows Azure-Computer aus für eine Bare-Metal-Sicherung und -Wiederherstellung, für Systemstatussicherung und -wiederherstellung sowie für Dateiordnersicherung und -wiederherstellung verwendet werden.
Weitere Informationen zum Sichern oder Wiederherstellen von Computern mithilfe von Speicherplätzen finden Sie unter Windows Server Backup and Storage Pools.
Weitere Informationen zum Sichern oder Wiederherstellen von Computern, auf denen die Active Directory-Domänendienste ausgeführt werden, finden Sie unter Administering Active Directory Backup and Recovery.
Weitere Informationen zum Sichern von Computern, auf denen Hyper-V ausgeführt wird, finden Sie unter Planning for Backup.