Freigeben über


Wiederherstellen von Daten von Bändern

 

Betrifft: System Center 2012 SP1 - Data Protection Manager, System Center Data Protection Manager 2010, System Center 2012 R2 Data Protection Manager

Zum Wiederherstellen von Daten von Bändern überprüfen Sie zunächst, ob die Daten wiederherstellbar sind, und stellen Sie sie anschließend wieder her.

Prüfen, ob Daten wiederherstellbar sind

Durch die Aktion Band überprüfen wird überprüft, ob der ausgewählte Wiederherstellungspunkt auf dem Band wiederherstellbar ist. Bei der Überprüfung stellt DPM das Band, auf dem sich die Daten befinden, bereit und liest es ein. Sie können den Status der Überprüfung im Aufgabenbereich Überwachung auf der Registerkarte Aufträge überwachen. Wenn sich der ausgewählte Wiederherstellungspunkt auf einem Band befindet, das nicht in der Bandbibliothek enthalten ist, reiht DPM den Auftrag für eine Stunde in die Warteschlange ein. Sie müssen das Band, das den ausgewählten Wiederherstellungspunkt enthält, innerhalb einer Stunde zur Bibliothek hinzufügen; andernfalls läuft der Auftrag ab.

Prüfen Sie wie folgt:

  1. Klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf Wiederherstellung.

  2. Wählen Sie einen auf dem Band befindlichen Wiederherstellungspunkt aus.

  3. Klicken Sie im Menüband auf Band überprüfen.

Prüfen von Daten mit Windows PowerShell

  • Verwenden Sie die folgende Syntax, um die Daten auf einem Band zu überprüfen:

    Test-DPMTapeData [-RecoveryPoint] <RecoverySource> [-RecoveryPointLocation <RecoverySourceLocation>] [-JobStateChangedEventHandler <JobStateChangedEventHandler>] [-Verbose] [-Debug] [-ErrorAction <ActionPreference>] [-ErrorVariable <String>] [-OutVariable <String>] [-OutBuffer <Int32>]

    Geben Sie in der DPM-Verwaltungsshell "Get-Help Test-DPMTapeData -detailed" ein, um weitere Informationen zu erhalten.

    Geben Sie in der DPM-Verwaltungsshell "Get-Help Test-DPMTapeData -full" ein, um technische Informationen zu erhalten.

Wiederherstellen von Daten von abgelaufenen Bändern

DPM lässt nicht die Neukatalogisierung ein Bands zu, das abgelaufen ist, aber Sie können Daten wie folgt von einem solchen Band wiederherstellen:

  1. Klicken Sie in der Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf das abgelaufene Band und dann mit der linken Maustaste auf Band als verfügbar markieren. Der Status des Bands wird nun in Frei (enthält Daten) geändert.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste erneut auf das Band und dann mit der linken Maustaste auf Markierung des Bands als verfügbar aufheben. Der Status des Bands wird nun in Importiert <ursprüngliche Bandbezeichnung> geändert.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste erneut auf das Band und dann mit der linken Maustaste auf Importiertes Bands neu katalogisieren. Nach der Neukatalogisierung des Inhalts eines abgelaufenen Bands werden die Wiederherstellungspunkte dieses Bands auf der Registerkarte Wiederherstellung als Externe DPM-Bänder angezeigt.

Wiederherstellen von Daten von Bändern, die mit einem anderen DPM-Server erstellt wurden

Zum Wiederherstellen von Daten von Bändern, die von einem anderen DPM-Server erstellt wurden, müssen Sie das Band einem DPM-Server physisch hinzufügen und anschließend die Aktion Importiertes Band neu katalogisieren ausführen.

Während der Neukatalogisierung liest DPM das Band und fügt der Datenbank Informationen über die enthaltenen Daten hinzu. Nach Abschluss der Neukatalogisierung können Sie Daten des Bands wiederherstellen, indem Sie in den Daten auf dem Band einen Wiederherstellungspunkt auswählen.

Wiederherstellen von Daten, wenn ein Band eines Bandsatzes nicht vorhanden ist

Wenn geschützte Daten wie ein Volume oder eine SQL Server-Datenbank auf mehreren Bändern gespeichert wurden, müssen alle Bänder für DPM verfügbar sein, bevor die Daten wiederhergestellt werden können. Stellen Sie Daten wie folgt wieder her:

  1. Fügen Sie das Band zum Bandsatz hinzu. Möglicherweise muss das Band erneut katalogisiert werden.

  2. Zeigen Sie den Inhalt des Bands an.

  3. Kopieren Sie den Inhalt des Bands an den gewünschten Speicherort.

Nach dem Kopieren des Inhalts der verbleibenden Bänder können Sie die kopierten Daten wie gewünscht verwenden.