Freigeben über


Vorgehensweise: Migrieren der Instanzen von Notification Services 2.0 auf SQL Server 2005 (Eingabeaufforderung)

Aktualisiert: 14. April 2006

Wenn auf einem Server mit Microsoft SQL Server 2000 eine Instanz von Notification Services 2.0 ausgeführt wird, können Sie diese Instanz auf Microsoft SQL Server 2005 aktualisieren. Bei der Aktualisierung müssen Sie die Datenbanken sowie die Instanz von Notification Services aktualisieren. Das folgende Verfahren zeigt, wie Sie eine Instanz mithilfe der Eingabeaufforderungsprogramme aktualisieren.

ms143519.note(de-de,SQL.90).gifWichtig:
Instanzen von Notification Services können in vielen verschiedenen Konfigurationen bereitgestellt werden. Verwenden Sie das folgende Verfahren als Richtlinie beim Entwickeln und Testen eigener Migrationsverfahren.

So bereiten Sie die Server für die Aktualisierung vor

  1. Deaktivieren Sie die Instanz von Notification Services auf einem Server, auf dem die Instanz registriert ist, indem Sie Notification Services 2.0 des Eingabeaufforderungprogramms nscontrol verwenden:

    1. Zeigen Sie im Menü Start auf Alle Programme, zeigen Sie auf Microsoft SQL Server 2005 und anschließend auf Konfigurationstools, und klicken Sie dann auf Notification Services-Eingabeaufforderung.
    2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Instanz zu deaktivieren:
      nscontrol disable -nameinstance_name
  2. Auf allen Servern, die den NS$instanceName-Windows-Dienst ausführen, muss dieser Dienst beendet werden:

    1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster von Notification Services 2.0, und geben Sie zum Beenden der Instanz folgenden Befehl ein:
      **net stop NS$**instanceName
  3. Auf allen Servern mit einem Ereignisanbieter, Generator, Verteiler oder einer Schnittstelle zur Abonnementverwaltung muss die Instanz aus der Registrierung entfernt werden.

    1. Geben Sie in dem geöffneten Eingabeaufforderungsfenster von Notification Services den folgenden Befehl ein:
      nscontrol unregister -nameinstance_name
    2. Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.

So aktualisieren Sie das Datenbankmodul und installieren Notification Services

  1. Mit dem Setupprogramm von SQL Server 2005 können Sie Datenbankmodul von SQL Server 2000 auf SQL Server 2005 aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren des Datenbankmoduls.

  2. Sie müssen SQL Server 2005 Notification Services auf allen Servern installieren, auf denen ein Ereignisanbieter, Generator, Verteiler oder eine Schnittstelle zur Abonnementverwaltung ausgeführt wird.

    Wenn sich Notification Services und die Datenbanken auf demselben Server befinden, können Sie die Datenbanken aktualisieren und gleichzeitig Notification Services installieren.

    Bei der Aktualisierung werden keine Änderungen an den Installationen von Notification Services 2.0 vorgenommen.

So migrieren Sie die Instanz von Notification Services

  1. Sie müssen die Instanz auf allen Servern registrieren, auf denen sie auch zuvor registriert war:

    1. Zeigen Sie im Menü Start auf Alle Programme, zeigen Sie auf Microsoft SQL Server 2005 und anschließend auf Konfigurationstools, und klicken Sie dann auf Notification Services-Eingabeaufforderung.
    2. Mit dem Befehl nscontrol register können Sie die Instanz registrieren. Der folgende Befehl zeigt, wie Sie die Instanz registrieren und einen Windows-Dienst erstellen, der mithilfe der Windows-Authentifizierung eine Verbindung mit dem Datenbankserver herstellt:
      nscontrol register -nameinstanceName-serverdatabaseServer -service****-serviceusername** username -servicepassword password
      Weitere Informationen erhalten Sie bei Eingabe von nscontrol register -? oder unter nscontrol register (Befehl).
  2. Zum Reparieren von Instanzmetadaten geben Sie folgenden Befehl auf einem Server ein:

    nscontrol repair -nameinstance_name-databaseinstanceDatabaseName-schemainstanceDatabaseSchema

  3. Zum Aktualisieren von Instanz- und Anwendungsdaten geben Sie folgenden Befehl ein:

    nscontrol upgrade -nameinstanceName

  4. Ändern Sie die in der Anwendungsdefinitionsdatei (Application Definition File, ADF) angegebenen Benachrichtigungsgenerierungsregeln für alle Anwendungen, für die die Instanz als Host fungiert.

    • Ändern Sie alle Benachrichtigungsgenerierungsregeln mit der Funktion Notify() dahingehend, dass die INSERT INTO-Syntax verwendet wird. Ändern Sie beispielsweise folgende Regel von Notification Services 2.0:

      SELECT dbo.FlightNotificationsNotify(S.SubscriberId, 
      S.DeviceName, S.SubscriberLocale, E.Carrier, E.LeavingFrom, 
      E.GoingTo, E.Price, E.Conditions)
          FROM FlightEvents E, FlightSubscriptions S
          WHERE E.LeavingFrom = S.LeavingFrom
          AND E.GoingTo = S.GoingTo
          AND ( (E.Carrier = S.Carrier) OR (S.Carrier = '*') )
          AND E.Price < S.Price
      

      auf folgende Syntax, die anstelle der zuvor verwendeten Funktion Notify() Daten auswählt und in eine Ansicht einfügt, die nach der Benachrichtigungsklasse (FlightNotifications) benannt wird:

      INSERT INTO FlightNotifications(SubscriberId, DeviceName, 
      SubscriberLocale, Carrier, LeavingFrom, GoingTo, Price, 
      Conditions)
      SELECT S.SubscriberId, S.DeviceName, S.SubscriberLocale, 
      E.Carrier, E.LeavingFrom, E.GoingTo, E.Price, E.Conditions
          FROM FlightEvents E, FlightSubscriptions S
          WHERE E.LeavingFrom = S.LeavingFrom
          AND E.GoingTo = S.GoingTo
          AND ( (E.Carrier = S.Carrier) OR (S.Carrier = '*') )
          AND E.Price < S.Price
      
    • Ändern Sie die Versionsnummern in den ADFs und der ICF. (Optional)

    • Wenn Sie die Instanz verschoben haben, müssen Sie in der ADF die Werte für SystemName und in der ICF den Wert für SqlServerSystem aktualisieren. Diese Werte können als Parameter fungieren, die angeben, dass die Werte in einem ParameterDefaults-Knoten oder beim Erstellen der Instanz bereitgestellt werden.

  5. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Instanz von Notification Services zu aktualisieren:

    nscontrol update -inICFPath\ICFName.xml

    Die genauen Argumente sind vom Authentifizierungsmodus abhängig.

  6. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Instanz von Notification Services zu aktivieren:

    nscontrol enable -nameinstanceName

    Die genauen Argumente sind vom Authentifizierungsmodus abhängig.

  7. Ersetzen Sie alle benutzerdefinierten Komponenten durch die neuen Komponenten, die mit den Assemblys von SQL Server 2005 und Microsoft .NET Framework 2.0 kompiliert wurden.

  8. Bei Verwendung von COM-Interop müssen Sie die Kernassembly von Notification Services erneut registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Registrieren der Notification Services-Kernassembly für COM-Interop.

  9. Wenn die Instanz gestartet werden kann, geben Sie folgenden Befehl auf allen Servern ein, auf denen Modulkomponenten von Notification Services ausgeführt werden:

    **net start NS$**instanceName

Siehe auch

Aufgaben

Migrieren der Instanzen von Notification Services 2.0 auf SQL Server 2005
Vorgehensweise: Migrieren der Instanzen von Notification Services 2.0 auf SQL Server 2005 (SQL Server Management Studio)

Andere Ressourcen

nscontrol (Dienstprogramm)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005