Freigeben über


Item (Tupel) (MDX)

Gibt ein Tupel aus einer Menge zurück.

Syntax

Index syntax
Set_Expression.Item(Index)

String expression syntax
Set_Expression.Item(String_Expression1 [ ,String_Expression2,...n])

Argumente

  • Set_Expression
    Ein gültiger MDX-Ausdruck (Multidimensional Expressions), der eine Menge zurückgibt.

  • String_Expression1
    Ein gültiger Zeichenfolgenausdruck, bei dem es sich normalerweise um ein als Zeichenfolge ausgedrücktes Tupel handelt.

  • String_Expression2
    Ein gültiger Zeichenfolgenausdruck, bei dem es sich normalerweise um ein als Zeichenfolge ausgedrücktes Tupel handelt.

  • Index
    Ein gültiger numerischer Ausdruck, der ein bestimmtes Tupel über die Position in der zurückzugebenden Menge angibt.

Hinweise

Die Item-Funktion gibt ein Tupel aus der angegebenen Menge zurück. Die Item-Funktion kann auf drei Arten aufgerufen werden:

  • Wenn ein einzelner Zeichenfolgenausdruck angegeben wird, gibt die Item-Funktion das angegebene Tupel zurück. Beispiel: "([2005].Q3, [Store05])".

  • Wenn mehrere Zeichenfolgenausdrücke angegeben werden, gibt die Item-Funktion das durch die angegebenen Koordinaten definierte Tupel zurück. Die Anzahl der Zeichenfolgen muss der Anzahl der Achsen entsprechen, und jede Zeichenfolge muss eine eindeutige Hierarchie identifizieren. Beispiel: "[2005].Q3", "[Store05]".

  • Wenn eine ganze Zahl angegeben wird, gibt die Item-Funktion das Tupel zurück, das sich an der durch Index angegebenen nullbasierten Position befindet.

Beispiele:

Im folgenden Beispiel wird ([1996],Sales) zurückgegeben:

{([1996],Sales), ([1997],Sales), ([1998],Sales)}.Item(0)

Im folgenden Beispiel wird ein Ebenenausdruck verwendet und Internet Sales Amount für alle Bundesstaaten in Australien sowie deren prozentualer Anteil an der Summe von Internet Sales Amount für Australien zurückgegeben. In diesem Beispiel wird die Item-Funktion zum Extrahieren des ersten (und einzigen) Tupels aus der von der Ancestors-Funktion zurückgegebenen Menge verwendet.

WITH MEMBER Measures.x AS [Measures].[Internet Sales Amount] / 
   ( [Measures].[Internet Sales Amount],  
      Ancestors 
      ( [Customer].[Customer Geography].CurrentMember,
        [Customer].[Customer Geography].[Country]
      ).Item (0)
   ), FORMAT_STRING = '0%'
SELECT {[Measures].[Internet Sales Amount], Measures.x} ON 0,
{ Descendants 
   ( [Customer].[Customer Geography].[Country].&[Australia],
     [Customer].[Customer Geography].[State-Province], SELF 
   ) 
} ON 1
FROM [Adventure Works]

Siehe auch

Verweis