Freigeben über


srv_rpcname (API für erweiterte gespeicherte Prozeduren)

Wichtiger HinweisWichtig

Diese Funktion wird in zukünftigen Versionen von Microsoft SQL Server nicht mehr bereitgestellt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen nicht, und planen Sie so bald wie möglich das Ändern von Anwendungen, in denen es zurzeit verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen die CLR-Integration.

Gibt die Prozedurnamenskomponente für die derzeit remote gespeicherte Prozedur zurück.

Syntax


DBCHAR * srv_rpcname (
SRV_PROC *
srvproc
,
int *
len 
);

Argumente

  • srvproc
    Ist ein Zeiger auf die SRV_PROC-Struktur, die das Handle für eine bestimmte Clientverbindung ist (in diesem Fall das Handle, das die remote gespeicherte Prozedur erhalten hat). Die Struktur enthält Informationen, mit der die API-Bibliothek für erweiterte gespeicherte Prozeduren die Kommunikation und Daten zwischen der Anwendung und dem Client verwaltet.

  • len
    Ist ein Zeiger auf eine ganzzahlige Variable, die die Länge des Datenbanknamens empfängt. Wenn len NULL ist, wird die Länge des Namens der remote gespeicherten Prozedur nicht zurückgegeben.

Rückgabewert

Ein DBCHAR-Zeiger auf die NULL-terminierte Zeichenfolge für die Prozedurnamenskomponente der aktuellen remote gespeicherten Prozedur. Wenn keine aktuelle remote gespeicherte Prozedur vorhanden ist, wird NULL zurückgegeben, und len wird auf -1 festgelegt.

Hinweise

Diese Funktion gibt nur den Namen der remote gespeicherten Prozedur zurück. Sie schließt die optionalen Spezifizierer für Besitzer, Datenbanknamen und Name der remote gespeicherten Prozedur nicht ein.

Weil ein Aufruf von srv_rpcname auch zulässig ist, wenn keine remote gespeicherte Prozedur vorhanden ist (es tritt kein Informationsfehler auf), stellt diese Funktion eine Methode zur Verfügung, mit der ermittelt werden kann, ob eine remote gespeicherte Prozedur vorhanden ist.

SicherheitshinweisSicherheitshinweis

Sie sollten den Quellcode der erweiterten gespeicherten Prozeduren gründlich überprüfen. Außerdem sollten Sie die kompilierten DLLs vor der Installation auf einem Produktionsserver testen. Weitere Informationen zum Überprüfen und Testen der Sicherheit finden Sie auf dieser Microsoft-Website.