Freigeben über


Verwenden der Diagnose des Server-Agents für SQL Server Compact Edition zur Behandlung von Konnektivitätsproblemen

Mithilfe von Internet Explorer können Sie Diagnoseinformationen zur Konfiguration des Server-Agents für SQL Server Compact Edition abrufen. Fügen Sie ?Diag an den URL des Server-Agents für SQL Server Compact Edition an, wie beispielsweise http://sqlservename/sqlce/sqlcesa30.dll?diag.

Es wird eine Webseite mit fünf Tabellen angezeigt, die nützliche Informationen zur Konfiguration des Server-Agents für SQL Server Compact Edition enthalten. Tabelleneinträge in Rot weisen auf mögliche Probleme hin. Grün kennzeichnet den Normalzustand. Wird keine Webseite angezeigt, ist der IIS-Server (Internet Information Services, Internetinformationsdienste) nicht richtig konfiguriert. Die fünf Tabellen werden im einzelnen nachstehend beschrieben.

Allgemeine Informationen

Diese Tabelle enthält allgemeine Informationen zum virtuellen Verzeichnis.

Element Beschreibung

Server Name

Gibt den Namen des IIS-Servers an, für den mit dem URL ein Ping ausgeführt wird.

URL

Zeigt den Abschnitt des URLs ohne http://sqlservername und den ?diag-Parameter an. Dieser Wert wird von IIS zurückgegeben, wenn der URL angefordert wird.

Authentication Type

Gibt den von SQL Server Compact Edition unterstützten Authentifizierungstyp an. Dies kann die anonyme Authentifizierung, die Standardauthentifizierung oder die integrierte Windows-Authentifizierung sein.

Server Port

Der für die Website konfigurierte Port, unter dem das virtuelle Verzeichnis erstellt wurde. Die Standardeinstellung der Website ist Port 80.

HTTPS

Gibt an, ob das virtuelle Verzeichnis für SSL konfiguriert wurde.

Server Software

Gibt die IIS-Version an.

Replication

Gibt an, ob die Replikation aktiviert ist. Diese Funktionalität wird durch den USAGE-Registrierungsschlüssel gesteuert. In der Standardeinstellung sind sowohl die Replikation als auch der Remotedatenzugriff aktiviert.

RDA

Gibt an, ob der Remotedatenzugriff aktiviert wurde. Diese Funktion wird durch den USAGE-Registrierungsschlüssel gesteuert. In der Standardeinstellung sind sowohl die Replikation als auch der Remotedatenzugriff aktiviert.

Logging Level

Gibt die Protokollierungsstufe des Server-Agents für SQL Server Compact Edition an. Diese Funktion wird durch den LOGGING_LEVEL-Registrierungsschlüssel gesteuert. Die Standardeinstellung ist 1 (Fehler).

Tests für Identitätswechsel und Zugriff

In diesem Abschnitt werden Informationen dazu bereitgestellt, wie ein Benutzer mit der Identität eines bestimmten Benutzers auf Informationen auf dem Datenträger zugreifen kann.

Aktion Beschreibung

Impersonate User

Gibt an, ob der Server-Agent für SQL Server Compact Edition die Identität des Benutzers annehmen konnte, der den Pingbefehl ausgeführt hat. Alle Replikations- und RDA-Vorgänge werden mit der Identität des Benutzers ausgeführt, der die Anforderung mithilfe von IIS ausführt. Der verwendete Benutzername hängt somit vom Authentifizierungstyp des virtuellen Verzeichnisses ab.

ReadWriteDeleteMessageFile

Gibt an, ob der Benutzer, dessen Identität angenommen wird, über die entsprechenden Zugriffsrechte für den Inhaltsordner auf einem NTFS-Dateisystemlaufwerk verfügt, um die Synchronisierung ausführen zu können.

Test der Module von SQL Server Compact Edition

Diese Tabelle enthält Informationen zu den ordnungsgemäß installierten und registrierten SQL Server Compact Edition-Serverkomponenten.

Modul Beschreibung

SQLCERP30.DLL

Gibt an, ob der SQL Server Compact Edition-Replikationsanbieter richtig installiert und registriert wurde.

SQLCESA30.DLL

Gibt an, ob der Server-Agent für SQL Server Compact Edition richtig installiert und registriert wurde. Bei einer fehlerhaften Installation des Server-Agents kann nicht auf diese Diagnoseseite zugegriffen werden.

Synchronisierungstest

Diese Tabelle enthält Informationen zur Funktionalität der SQL Server-Datenbanksynchronisierung.

Synchronisierung Beschreibung

9.0 Database Reconciler

Gibt an, ob die SQL Server-Mergereplikationssynchronisierung (REPLREC.DLL) richtig installiert und registriert wurde. Die Replikationssynchronisierung mit SQL Server 2005 kann nicht auftreten, wenn die SQL Server 2005-Replikationskomponenten auf dem Computer mit IIS nicht installiert sind.

8.0 Database Reconciler

Gibt an, ob die SQL Server 8.0-Synchronisierung richtig installiert und registriert wurde. Die Replikationssynchronisierung mit SQL Server 8.0 kann nicht auftreten, wenn die SQL Server 8.0-Replikationskomponenten auf dem Computer mit IIS nicht installiert sind.

SQL-Modulversionen

Mit dieser Tabelle können Sie die Versionen der abhängigen SQL Server-Komponenten auf dem Computer mit IIS identifizieren. Schlägt der Synchronisierungstest für eine bestimmte Version in der Tabelle für Synchronisierungstests fehl, werden diese Versionen der Replikationskomponenten in dieser Tabelle nicht aufgeführt.

Modul Beschreibung

sqloledb.dll

Gibt die Version des SQL Server-OLE DB-Anbieters an.

9.0 replrec.dll

Gibt die Version der SQL Server-Mergereplikationssynchronisierung an.

9.0 replprov.dll

Gibt die Version der SQL Server-Mergereplikationsanbieters an.

9.0 msgprox.dll

Gibt die Version des Nachrichtenproxyanbieters für die SQL Server-Mergereplikation an.

8.0 replrec.dll

Gibt die Version der SQL Server 8.0-Synchronisierung an.

8.0 replprov.dll

Gibt die Version des SQL Server 8.0-Replikationsanbieters an.

8.0 msgprox.dll

Gibt die Version des SQL Server 8.0-Nachrichtenproxyanbieters an.

Siehe auch

Tasks

Verwenden von Internet Explorer zum Prüfen der Konfiguration des Server-Agents für SQL Server Compact Edition
Verwenden von Statistikdaten des Server-Agents für SQL Server Compact Edition zur Behandlung von Konnektivitätsproblemen

Hilfe und Information

Informationsquellen für SQL Server Compact Edition