Freigeben über


Erteilen von Zugriff auf eine SQL Server-Datenbank

Für die Verwendung des Remotedatenzugriffs (Remote Data Access – RDA) müssen Sie den Zugriff auf die Microsoft SQL Server-Datenbank auf der Grundlage der konfigurierten Authentifizierung in Microsoft Internetinformationsdienste (Internet Information Services – IIS) und in SQL Server erteilen. Dieser Schritt kann durch das programmgesteuerte Implementieren des Remotedatenzugriffs abgeschlossen werden.

In der folgenden Tabelle wird der Datenbankzugriff aufgeführt, der für die verschiedenen IIS- und SQL Server-Authentifizierungsmodi erteilt werden muss.

IIS-Authentifizierungsmodus SQL Server-Authentifizierungsmodus Datenbankzugriff muss erteilt werden für

Anonymer Zugriff

Integrierte Windows-Authentifizierung

Computername\IUSR_Computername oder das konfigurierte anonyme Benutzerkonto in IIS

Standardauthentifizierung

Integrierte Windows-Authentifizierung

Der Benutzer oder die Gruppe des IIS-Clients.

Integrierte Windows-Authentifizierung

Integrierte Windows-Authentifizierung

Der Benutzer oder die Gruppe des IIS-Clients. Diese Konfiguration wird nur unterstützt, wenn SQL Server und IIS auf demselben Computer ausgeführt werden.

Anonymer Zugriff, Standardauthentifizierung oder integrierte Windows-Authentifizierung

SQL Server-Authentifizierung

Der im SQL Server OLEDBConnectionString-Parameter der Pull-, Push- oder SubmitSQL-Methode im RDA-Objekt angegebene Benutzer.

Wenn Sie beispielsweise den anonymen Zugriff als IIS-Authentifizierungsmodus und die integrierte Windows-Authentifizierung verwenden, müssen Sie für Computername\IUSR_Computername Datenbankzugriff erteilen. Dies wird nur unterstützt, wenn auf dem Computer sowohl SQL Server als auch IIS ausgeführt wird, weil es sich dabei nicht um ein Domänenkonto oder das konfigurierte anonyme Benutzerkonto in IIS handelt.

So konfigurieren Sie den Datenbankzugriff

  1. Starten Sie SQL Server Management Studio auf dem Computer mit SQL Server. Doppelklicken Sie im Bereich Registrierte Server auf SQL Server.
  2. Erweitern Sie im Bereich Objekt-Explorer SQL Server, erweitern Sie den Ordner Sicherheit, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anmeldungen, und klicken Sie dann auf Neue Anmeldung.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Anmeldung – Neu entweder den Windows-Authentifizierungsmodus oder den SQL Server-Authentifizierungsmodus an.
    1. Beim Verwenden der Windows-Authentifizierung geben Sie einen Anmeldenamen ein, und wählen Sie entweder die Option Zugriff gewähren oder Zugriff verweigern aus.
    2. Geben Sie bei Verwendung der SQL Server-Authentifizierung den Anmeldenamen und das Kennwort ein, und bestätigen Sie das Kennwort anschließend.
  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Datenbankzugriff.
  5. Aktivieren Sie im rechten Bereich das Kontrollkästchen Zulassen für die Datenbanken, für die der Zugriff gewährt werden soll, und klicken Sie dann auf OK.