Freigeben über


Datenprovider für SQL Server Compact Edition

Der System.Data.SqlServerCe-Namespace ermöglicht den programmgesteuerten Zugriff auf Datenbanken für Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition (SQL Server Compact Edition) von einer verwalteten Anwendung aus, die auf einem unterstützten Gerät ausgeführt wird. System.Data.SqlServerCe stellt eine Reihe von Klassen bereit, mit denen die Funktionalität von SQL Server Compact Edition offen gelegt wird. Eine Liste der Klassen in diesem Namespace finden Sie unter System.Data.SqlServerCe-Namespaceobjekte. Weitere Informationen zu den Klassen in diesem Namespace finden Sie unter .NET-Programmierung für SQL Server Compact Edition.

Unterstützte Funktionalität

Der System.Data.SqlServerCe-Namespace bietet die folgende Funktionalität:

  • Einheitlicher Zugriff auf SQL Server Compact Edition-Datenquellen.
    Consumeranwendungen, die Daten gemeinsam verwenden, können mithilfe des SQL Server Compact Edition-Datenproviders eine Verbindung mit SQL Server Compact Edition-Datenquellen herstellen und dann Daten abrufen, verarbeiten und aktualisieren.
  • Komponenten zum Herstellen einer Verbindung mit einer Datenbank, zum Ausführen von Befehlen und zum Abrufen von Ergebnissen.
    Die abgerufenen Ergebnisse können direkt verarbeitet werden oder in ein DataSet- oder ResultSet-Objekt von ADO.NET kopiert werden, damit sie für die Benutzer offen gelegt, mit Daten aus mehreren Quellen kombiniert oder aber remote zwischen Ebenen übertragen werden können.
  • Funktionalität für Entwickler, die verwalteten Code erstellen.
    Diese Funktionalität ist mit der Funktionalität von ADO für systemeigene COM-Entwickler vergleichbar.
  • Indexfunktionalität für optimale Leistung.
    SqlCeCommand.SetRange schränkt die über Aufrufe von SqlCeDataReader.Read und SqlCeDataReader.Seek sichtbaren Zeileneinträge ein. SqlCeDataReader.Seek ermöglicht die direkte Positionierung an einem Schlüsselwert innerhalb des aktuellen Bereichs.
  • Schnittstellen müssen mit den Replikations- und RDA-Objekten (Remote Data Access, Remotedatenzugriff) von SQL Server Compact Edition über die Klassen SqlCeReplication und SqlCeRemoteDataAccess interagieren.
  • SqlCeEngine-Klassenmethoden, die das Erstellen und Komprimieren von Datenbanken ermöglichen.
  • Datenbankverschlüsselung und Kennwortschutz.

Anbietereinschränkungen

Der Datenprovider für SQL Server Compact Edition weist die folgenden Einschränkungen auf:

  • Keine Unterstützung von Batchabfragen . Bei Abfragen muss es sich um eine einzelne SQL-Anweisung handeln. Beispielsweise ist die folgende Anweisung gültig:

    SELECT * FROM Customers
    

    Diese Anweisung ist ungültig:

    SELECT * FROM Customers; SELECT * FROM Customers2
    

    Datasets müssen von SqlCeDataAdapter aktualisiert werden. Falls Sie Code aus einem Visual Studio 2005-Projekt verwenden, müssen Sie Ihre SQL-Anweisung ändern, damit sie diese Einschränkung erfüllt.

  • Es gibt keine Unterstützung für geschachtelte Transaktionen. Parallele Transaktion werden jedoch unterstützt.

  • SQL Server Compact Edition ist derzeit nicht für die Verwendung als Datenbank für Websites optimiert.   Standardmäßig werden Verbindungen von über ASP.NET verbundenen Anwendungen in SQL Server Compact Edition blockiert. SQL Server Compact Edition ist für die Verwendung als eingebettete Datenbank in Anwendungen optimiert. Die Verwendung von SQL Server Compact Edition als Datenbank für Websites erfordert die Unterstützung mehrerer Benutzer und paralleler Datenänderungen. Dies kann Leistungsprobleme verursachen. Daher werden diese Szenarien nicht unterstützt. Andere Editionen von SQL Server 2005, wie beispielsweise SQL Server 2005 Express Edition, sind für die Verwendung als Datenbank für Websites optimiert. SQL Server Compact Edition kann in Anwendungsszenarien, in denen mit ASP.NET SQL Server Compact Edition-Datenbanken für die Synchronisierung erstellt werden, zusammen mit ASP.NET verwendet werden. Verwenden Sie den folgenden Code, um das Standardverhalten von SQL Server Compact Edition für die Zusammenarbeit mit ASP.NET zu ändern.

    AppDomain.CurrentDomain.SetData("SQLServerCompactEditionUnderWebHosting", true)
    

Siehe auch

Referenz

System.Data.SqlServerCe-Namespaceobjekte
System.Data.SqlServerCe-Namespace (.NET Framework-Referenzdokumentation)

Hilfe und Information

Informationsquellen für SQL Server Compact Edition