Freigeben über


Vorgehensweise: Löschen eines Proxys (SQL Server Management Studio)

Wenn Sie das Proxykonto eines Microsoft SQL Server-Agents löschen, sollten Sie sicherstellen, dass der Proxy keine Verweise auf aktive Auftragsschritte enthält. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Proxy, um nach Auftragsschritten zu suchen, die auf den Proxy verweisen. Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften, und klicken Sie dann auf die Seite Verweise. Beim Löschen eines Proxys können Sie die vom Proxy verwendeten Auftragsschritte im Dialogfeld Objekt löschen neu zuweisen.

ms178090.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Wenn Sie ein Update von SQL Server 2000 auf SQL Server 2005 ausführen, werden alle vor dem Update gültigen Proxykonten in das temporäre globale Proxykonto UpgradedProxyAccount umgewandelt. Dem Konto UpgradedProxyAccount wird nur Zugriff auf die explizit verwendeten Subsysteme gewährt. Auf andere Subsysteme besteht nach dem Update kein Zugriff.

So löschen Sie ein Proxykonto

  1. Erweitern Sie in Objekt-Explorer einen Server.

  2. Erweitern Sie SQL Server-Agent, und erweitern Sie dann Proxys.

  3. Erweitern Sie das Subsystem des Proxykontos, das Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Proxy, und klicken Sie dann auf Löschen.

  4. Aktivieren Sie auf der Seite Allgemein des Dialogfeldes Objekte löschen das Kontrollkästchen Neu zuweisen an, um die auf den Proxy verweisenden Auftragsschritte einem anderen Proxy zuzuweisen.

Siehe auch

Aufgaben

Vorgehensweise: Erstellen eines Proxykontos (SQL Server Management Studio)
Vorgehensweise: Ändern eines Proxys (SQL Server Management Studio)

Konzepte

Implementieren der SQL Server-Agent-Sicherheit

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005