Freigeben über


Transformations-Editor für Aggregieren (Registerkarte Erweitert)

Mithilfe der Registerkarte Erweitert des Dialogfeldes Transformations-Editor für Aggregieren können Sie Komponenteneigenschaften festlegen, Aggregationen angeben und die Eigenschaften von Eingabe- und Ausgabespalten festlegen.

HinweisHinweis

Die Optionen für die Anzahl an Schlüsseln, die Schlüsselskala, die Anzahl unterschiedlicher Schlüssel sowie für unterschiedliche Schlüsselskalen gelten auf der Komponentenebene, wenn sie auf der Registerkarte Erweitert angegeben wurden; sie gelten auf der Ausgabeebene, wenn sie in der erweiterten Ansicht der Registerkarte Aggregationen angegeben wurden und auf der Spaltenebene, wenn sie in der Spaltenliste im unteren Bereich der Registerkarte Aggregationen angegeben wurden.

In der Transformation für das Aggregieren verweisen die Eigenschaften Schlüssel und Schlüsselskala auf die Anzahl der Gruppen, die als Ergebnis eines Group by-Vorgangs erwartet werden. COUNT DISTINCT-Schlüssel und COUNT DISTINCT-Skala verweisen auf die Anzahl der unterschiedlichen Werte, die als Ergebnis eines Distinct count-Vorgangs erwartet werden.

Weitere Informationen zur Transformation für das Aggregieren finden Sie unter Transformation für das Aggregieren.

Optionen

  • Schlüsselskala
    Gibt optional die ungefähre Anzahl an Schlüsseln an, die von der Aggregation erwartet werden. Für die Transformation wird diese Information verwendet, um die anfängliche Cachegröße zu optimieren. Der Standardwert für diese Option ist Keine Angabe. Wenn sowohl Schlüsselskala als auch Anzahl von Schlüsseln angegeben wurden, hat Anzahl von Schlüsseln Vorrang.
<div class="caption">

</div>

<div class="tableSection">

<table>
<colgroup>
<col style="width: 50%" />
<col style="width: 50%" />
</colgroup>
<thead>
<tr class="header">
<th><p>Wert</p></th>
<th><p>Beschreibung</p></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr class="odd">
<td><p>Keine Angabe</p></td>
<td><p>Die Eigenschaft <strong>Schlüsselskala</strong> wird nicht verwendet.</p></td>
</tr>
<tr class="even">
<td><p>Niedrig</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann ungefähr 500.000 Schlüssel schreiben.</p></td>
</tr>
<tr class="odd">
<td><p>Mittel</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann ungefähr 5.000.000 Schlüssel schreiben.</p></td>
</tr>
<tr class="even">
<td><p>Hoch</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann mehr als 25.000.000 Schlüssel schreiben.</p></td>
</tr>
</tbody>
</table>

</div>
  • Anzahl von Schlüsseln
    Gibt optional die genaue Anzahl an Schlüsseln an, die von der Aggregation erwartet werden. Für die Transformation wird diese Information verwendet, um die anfängliche Cachegröße zu optimieren. Wenn sowohl Schlüsselskala als auch Anzahl von Schlüsseln angegeben wurden, hat Anzahl von Schlüsseln Vorrang.

  • COUNT DISTINCT-Skala
    Gibt optional die ungefähre Anzahl unterschiedlicher Werte an, die durch die Aggregation geschrieben werden können. Der Standardwert für diese Option ist Keine Angabe. Wenn sowohl COUNT DISTINCT-Skala als auch COUNT DISTINCT-Schlüssel angegeben wurden, hat COUNT DISTINCT-Schlüssel Vorrang.

<div class="caption">

</div>

<div class="tableSection">

<table>
<colgroup>
<col style="width: 50%" />
<col style="width: 50%" />
</colgroup>
<thead>
<tr class="header">
<th><p>Wert</p></th>
<th><p>Beschreibung</p></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr class="odd">
<td><p>Keine Angabe</p></td>
<td><p>Die Count-Eigenschaft wird nicht verwendet.</p></td>
</tr>
<tr class="even">
<td><p>Niedrig</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann ungefähr 500.000 unterschiedliche Werte schreiben.</p></td>
</tr>
<tr class="odd">
<td><p>Mittel</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann ungefähr 5.000.000 unterschiedliche Werte schreiben.</p></td>
</tr>
<tr class="even">
<td><p>Hoch</p></td>
<td><p>Die Aggregation kann mehr als 25.000.000 unterschiedliche Werte schreiben.</p></td>
</tr>
</tbody>
</table>

</div>
  • COUNT DISTINCT-Schlüssel
    Gibt optional die genaue Anzahl unterschiedlicher Werte an, die durch die Aggregation geschrieben werden können. Wenn sowohl COUNT DISTINCT-Skala als auch COUNT DISTINCT-Schlüssel angegeben wurden, hat COUNT DISTINCT-Schlüssel Vorrang.

  • Faktor für automatische Erweiterung
    Verwenden Sie einen Wert zwischen 1 und 100, um den Prozentsatz anzugeben, um den der Arbeitsspeicher während der Aggregation erweitert werden kann. Der Standardwert für diese Option ist 25 %.