Freigeben über


Aggregationsentwurfs-Assistent (F1-Hilfe)

Aggregationen führen zu Leistungssteigerungen, indem sie MicrosoftSQL ServerAnalysis Services ermöglichen, vorher berechnete Ergebnisse direkt aus dem Cubespeicher abzurufen, statt die Daten aus einer zugrunde liegenden Datenbank bei jeder Anfrage erneut zu berechnen.

Zum Gestalten dieser Aggregationen können Sie den Aggregationsentwurfs-Assistenten verwenden. Dieser Assistent führt Sie durch die folgenden Schritte:

  • Auswählen von Standard- oder benutzerdefinierten Einstellungen für die Speicherungs- und Zwischenspeicherungsoptionen einer Partition, einer Measuregruppe oder eines Cubes.

  • Bereitstellen von geschätzten oder tatsächlichen Werten für Objekte, auf die die Partition, die Measuregruppe oder der Cube verweist.

  • Abgeben von Aggregationsoptionen und Grenzwerten, um den Speicher und die Abfrageleistung der entworfenen Aggregationen zu optimieren.

  • Speichern und optionales Verarbeiten der Partition, der Measuregruppe oder des Cubes, um die definierten Aggregationen zu generieren.

Nach Verwendung des Aggregationsentwurfs-Assistenten können Sie mithilfe des Assistenten für verwendungsbasierte Optimierung Aggregationen entwerfen, die auf den Verwendungsmustern gewerblicher Benutzer und den den Cube abfragenden Clientanwendungen basieren.