Freigeben über


Verwenden von VMM zum Konvertieren von virtuellen VMware-Computern in Hyper-V (V2V)

 

Gilt für: System Center 2012 SP1 - Virtual Machine Manager, System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager, System Center 2012 - Virtual Machine Manager

Sie können das folgende Verfahren dazu verwenden, eine virtuelle VMware-Maschine in eine virtuelle Hyper-V-Maschine mithilfe der V2V-Maschinenkonvertierung (Virtual-to-Virtual) in Virtual Machine Manager (VMM) zu konvertieren. Die virtuelle Quellmaschine kann in der VMM-Bibliothek gespeichert oder von einem VMware ESX Server-Host verwaltet werden.

System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

Sie können V2V-Konvertierungen auch mit dem Microsoft Virtual Machine Converter (MVMC) ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Virtual Machine Converter 3.0.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, gibt es mehrere Dinge, die Sie bei der V2V-Konvertierung berücksichtigen müssen:

  • VMM unterstützt nicht das Konvertieren von VMware-Arbeitsstationen.

  • Das Konvertieren virtueller VMware-Maschinen mit virtuellen Festplatten, die mit einem IDE-Bus (Integrated Drive Electronics) verbunden sind, werden von VMM nicht unterstützt.

  • Online-V2V-Konvertierungen werden nicht unterstützt. Das bedeutet, dass virtuelle VMware-Maschinen offline sein müssen (ausgeschaltet).

  • Sie müssen alle Antivirusprogramme beenden, die ausgeführt werden.

  • Sie müssen die VMware-Tools auf dem Gastbetriebssystem des virtuellen Computers deinstallieren. Informationen zu VMWare-Tools finden Sie unter Überblick über VMware-Tools.

VMM in System Center 2012 unterstützt die V2V-Konvertierung von virtuellen Maschinen, die auf den folgenden Versionen von VMware ESX gehostet werden:

  • ESX/ESXi 3.5 Update 5

  • ESX/ESXi 4.0

  • ESX/ESXi 4.1

  • ESXi 5.1

VMM in System Center 2012 Service Pack 1 (SP1) und System Center 2012 R2 unterstützt die V2V-Konvertierung von virtuellen Maschinen, die auf den folgenden Versionen von VMware ESX gehostet werden:

  • ESX/ESXi 4.1

  • ESXi 5.1

Eine Liste allgemeiner Probleme bei der V2V-Konvertierung, Fehlermeldungen und Lösungen finden Sie unter Problembehandlung für die Konvertierung virtueller Maschinen

Konvertieren virtueller VMware-Maschinen in Hyper-V mithilfe des Assistenten zum Konvertieren einer virtuellen Maschine

  1. Öffnen Sie den Arbeitsbereich VMs und Dienste.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Startseite in der Gruppe Erstellen auf den Dropdown-Pfeil Virtuelle Maschine erstellen, und klicken Sie dann auf Virtuelle Maschine konvertieren.

    Der Assistent zum Konvertieren von virtuellen Maschinen öffnet sich.

  3. Klicken Sie auf der Seite Quelle auswählen neben dem Feld Virtuellen Computer auswählen, den Sie konvertieren möchten auf Durchsuchen.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Virtuelle Quellmaschine auswählen auf die virtuelle VMware-Maschine, die Sie konvertieren möchten und klicken Sie dann auf OK.

    System_CAPS_ICON_tip.jpg Tipp

    Überprüfen Sie, ob die Spalte Virtualisierungsplattform den VMware ESX-Server anzeigt.

  5. Klicken Sie auf der Seite Quelle auswählen auf Weiter.

  6. Geben Sie auf der Seite Identität der virtuellen Maschine angeben entweder einen neuen Namen für die virtuelle Maschine ein oder behalten den alten und geben optional eine Beschreibung ein. Klicken Sie dann auf Weiter.

    System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

    Der Name der virtuellen Maschine dient der Identifizierung der virtuellen Maschine in VMM. Der Name muss nicht mit dem Computernamen der virtuellen Maschine übereinstimmen. Um Verwirrung zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, dass Sie den gleichen Namen wie den Computernamen verwenden.

  7. Konfigurieren Sie auf der Seite Konfiguration der virtuellen Maschine die Anzahl der Prozessoren und weisen Sie die Größe des Arbeitsspeichers in Megabyte oder Gigabyte hinzu. Klicken Sie dann auf Weiter.

  8. Wählen Sie auf der Seite Host auswählen einen Hyper-V-Host für die Platzierung aus und klicken Sie dann auf Weiter.

  9. Führen Sie auf der Seite Pfad auswählen die folgenden Aktionen aus und klicken Sie dann auf Weiter:

    1. Konfigurieren Sie im Feld Speicherort den Speicherort auf dem Host für virtuelle Maschinendateien. Standardmäßig werden die Standardpfade für virtuelle Maschinen auf dem Zielhost aufgeführt. Um einen anderen Speicherort auszuwählen, klicken Sie auf Durchsuchen, auf einen Ordner und dann auf OK.

      System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

      Es wird davon abgeraten, einen Pfad anzugeben, der sich auf demselben Laufwerk wie die Dateien des Betriebssystems befindet.

    2. Um den Pfad zur Liste der Speicherorte auf dem virtuellen Computerhost hinzuzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fügen Sie diesen Pfad der Liste der Standardspeicherorte auf dem Host hinzu.

  10. Wählen Sie auf der Seite Netzwerke auswählen das logische Netzwerk aus und (sofern zutreffend) das virtuelle Netzwerk und das virtuelle LAN (VLAN) für die virtuelle Maschine und klicken Sie dann auf Weiter.

    System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

    Die Liste der verfügbaren logischen Netzwerke, virtuellen Netzwerke und VLANs stimmt mit dem überein, was auf dem physischen Hostnetzwerkadapter konfiguriert ist.

  11. Konfigurieren Sie auf der Seite Eigenschaften hinzufügen die gewünschten Einstellungen und klicken Sie dann auf Weiter.

  12. Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Einstellungen. Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Virtuelle Maschine nach der Bereitstellung starten. Klicken Sie auf Erstellen, um den Konvertierungsprozess zu starten.

    Das Dialogfeld Aufträge wird geöffnet und zeigt den Auftragsstatus an. Überprüfen Sie, ob der Status des Auftrags Abgeschlossen lautet, und schließen Sie dann das Dialogfeld.

  13. Um sicherzustellen, dass die virtuelle Maschine konvertiert wurde, führen Sie folgende Schritte aus:

    1. Suchen Sie im Arbeitsbereich VMs und Dienste den Hyper-V-Host, den Sie während der Platzierung ausgewählt haben, und klicken Sie dann darauf.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Startseite in der Gruppe Anzeigen auf VMs.

    3. Stellen Sie im Bereich VMs sicher, dass die virtuelle Maschine erscheint.

Siehe auch

Verwalten von VMware ESX-Hosts in VMM (Übersicht)
Gewusst wie: Bereitstellen einer virtuellen Maschine durch Konvertieren einer virtuellen Maschine (V2V)