Freigeben über


Verteilen von Offline-Apps

Die Offlinelizenzierung ist eine neue Lizenzierungsoption für Windows 10. Bei Verwendung von Offlinelizenzen können Organisationen Apps und ihre Lizenzen herunterladen, die sie dann in ihrem Netzwerk oder auf Geräten, die nicht mit dem Internet verbunden sind, bereitstellen. ISVs oder Entwickler können ihr Einverständnis für die Offlinelizenzierung der Apps geben, wenn sie diese dem Windows Dev Center übermitteln. Nur für Apps, die für die Offlinelizenzierung zugelassen sind, wird im Windows Store für Unternehmen angezeigt, dass sie für die Offlinelizenzierung verfügbar sind. Mithilfe dieses Modells können Organisationen auch dann Apps bereitstellen, wenn Benutzer oder Geräte keine Verbindung zum Store haben.

Gründe für die Verwendung offline lizenzierter Apps

Offline lizenzierte Apps stellen eine Alternative zu Online-Apps dar und bieten zusätzliche Bereitstellungsoptionen. Offline lizenzierte Apps werden u. a. aus folgenden Gründen verwendet:

  • Sie haben keinen Zugriff auf die Windows Store-Dienste – Wenn Ihre Mitarbeiter keinen Zugriff auf das Internet und die Windows Store-Dienste haben, gibt es als Alternative zu den online lizenzierten Apps die Möglichkeit, offline lizenzierte Anwendungen herunterzuladen und mit Imageerstellung bereitzustellen.

  • Zur Geräteverwaltung in Ihrer Organisation verwenden Sie die Imageerstellung – Offline lizenzierte Apps können mit der Abbildverwaltung für die Bereitstellung (DISM) oder dem Windows Bildverarbeitungs- und Konfigurations-Designer (ICD) zu Images hinzugefügt und bereitgestellt werden.

  • Ihre Mitarbeiter haben keine Azure Active Directory-(AD-)Konten – Für Mitarbeiter, die Apps installieren, welche ihnen im Store für Unternehmen zugewiesen wurden, oder für Mitarbeiter, die Apps aus einem privaten Store anfordern, werden Azure AD-Konten benötigt.

Verteilungsoptionen für offline lizenzierte Apps

Es ist nicht möglich, offline lizenzierte Apps direkt aus dem Store für Unternehmen zu verteilen. Nachdem Sie die Elemente für die offline lizenzierte App heruntergeladen haben, stehen Ihnen drei Optionen für die Verteilung der Apps zur Verfügung:

  • Abbildverwaltung für die Bereitstellung. DISM ist ein Befehlszeilentool zum Einbinden und Warten von Microsoft Windows-Images vor der Bereitstellung. Bei Verwendung von DISM ist es auch möglich, Windows-Features, Pakete, Treiber und internationale Einstellungen in einer WIM-Datei oder auf einer VHD mithilfe der DISM-Wartungsbefehle zu installieren, deinstallieren, konfigurieren und aktualisieren. DISM-Befehle werden für Offlineimages verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Abbildverwaltung für die Bereitstellung.

  • Windows ICD. ICD ist ein GUI-Tool, das Sie für das Erstellen von Antwortdateien für die Windows-Bereitstellung und das Hinzufügen von Treibern, Apps und anderen Ressourcen externer Anbieter zu Antwortdateien verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Bildverarbeitungs- und Konfigurations-Designer.

  • Verwaltungsserver.

Herunterladen einer offline lizenzierten App

Es gibt mehrere Elemente, die für offline lizenzierte Apps heruntergeladen oder erstellt werden müssen. Sie benötigen alle diese Elemente, um Offline-Apps an Ihre Mitarbeiter verteilen zu können. Dieser Abschnitt enthält weitere Informationen zu den einzelnen Elementen und beschreibt, wie Sie eine offline lizenzierte App herunterladen.

  • App-Metadaten – App-Metadaten sind für die Verteilung von Offline-Apps erforderlich. Die Metadaten enthalten App-Details, Links zu Symbolen, die Produkt-ID, Produkt-IDs lokalisierter Produkte und andere Elemente.

  • App-Paket – App-Pakete sind für die Verteilung von Offline-Apps erforderlich. Es gibt App-Pakete für verschiedene Kombinationen von App-Plattformen und Gerätearchitekturen. Sie müssen wissen, welche Gerätearchitekturen in Ihrer Organisation vorhanden sind, um zu wissen, ob es App-Pakete gibt, die Ihre Geräte unterstützen.

  • App-Lizenz – App-Lizenzen sind für die Verteilung von Offline-Apps erforderlich. Verwenden Sie codierte Lizenzen, wenn Sie offline lizenzierte Apps mit einem Verwaltungstool oder ICD verteilen. Verwenden Sie nichtcodierte Lizenzen, wenn Sie offline lizenzierte Apps mit DISM verteilen.

  • App-Frameworks – App-Frameworks sind für die Verteilung von Offline-Apps erforderlich sind. Sie müssen jedoch kein App-Framework herunterladen. Wenn Sie das erforderliche Framework bereits besitzen, müssen Sie keine weitere Kopie herunterladen. Der Store für Unternehmen wählt das App-Framework aus, das für die von Ihnen ausgewählte App-Plattform und -Architektur erforderlich ist.

Mt606943.wedge(de-de,VS.85).gifSo laden Sie eine offline lizenzierte App herunter

  1. Melden Sie sich am Store für Unternehmen an.

  2. Klicken Sie auf Verwalten, und wählen Sie dann Inventar aus.

  3. Klicken Sie auf Einschränken, und wählen Sie dann Offline aus.

  4. Suchen Sie die App, die Sie herunterladen möchten, klicken Sie auf die Ellipsen unter Aktionen, und wählen Sie anschließend Download for offline use aus.

  5. Um App-Metadaten herunterzuladen, wählen Sie die Sprache für die App-Metadaten und klicken anschließend auf Herunterladen. Speichern Sie die heruntergeladenen App-Metadaten.

  6. Um ein App-Paket für die Offlineverwendung herunterzuladen, klicken Sie auf die Paketdetails, wählen die Kombination von Plattform und Architektur aus, die Sie für Ihre Organisation benötigen, und klicken anschließend auf Herunterladen. Speichern Sie das heruntergeladene App-Paket.

  7. Um eine App-Lizenz herunterzuladen, wählen Sie entweder Codiert oder Nichtcodiert aus und klicken anschließend auf Lizenz generieren. Speichern Sie die heruntergeladene Lizenz.

  8. Um ein App-Framework herunterzuladen, suchen Sie das Framework, das Sie benötigen, um das App-Paket zu unterstützen, und klicken Sie auf Herunterladen. Hinweis  

    Sie benötigen das Framework, um das App-Paket zu unterstützen. Wenn Sie bereits über eine Kopie verfügen, müssen Sie das Framework jedoch nicht erneut herunterladen.

    Frameworks sind abwärtskompatibel.