Microsoft Security Bulletin MS16-040 – Kritisch
Veröffentlicht: 12. April 2016
Version: 1.0
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit könnte die Remotecodeausführung zulassen, wenn ein Benutzer auf einen speziell gestalteten Link klickt, mit dem ein Angreifer bösartigen Code remote ausführen kann, um die Kontrolle über das System des Benutzers zu übernehmen. In allen Fällen hätte ein Angreifer jedoch keine Möglichkeit, einen Benutzer zu erzwingen, auf einen speziell gestalteten Link zu klicken. Ein Angreifer müsste einen Benutzer davon überzeugen, auf den Link zu klicken, in der Regel durch eine Verlockung in einer E-Mail- oder Instant Messenger-Nachricht.
Dieses Sicherheitsupdate wird für Microsoft XML Core Services 3.0 für alle unterstützten Versionen von Microsoft Windows kritisch bewertet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Betroffene Software" .
Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem korrigiert wird, wie der MSXML-Parser die Benutzereingabe verarbeitet. Weitere Informationen zur Sicherheitsanfälligkeit finden Sie im Abschnitt "Sicherheitsrisikeninformationen ".
Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3148541.
Die folgenden Softwareversionen oder Editionen sind betroffen. Versionen oder Editionen, die nicht aufgeführt sind, sind entweder über ihren Supportlebenszyklus oder nicht betroffen. Informationen zum Ermitteln des Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion oder -edition finden Sie unter Microsoft-Support Lifecycle.
Die folgenden Schweregradbewertungen gehen von der potenziellen maximalen Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit aus. Informationen zur Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung dieses Sicherheitsbulletins die Ausnutzbarkeit der Sicherheitsanfälligkeit in Bezug auf die Schweregradbewertung und die Sicherheitsauswirkungen besteht, finden Sie im Bulletinzusammenfassung vom April den Exploitability Index.
Betriebssystem | Komponente | MSXML 3.0 – Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung – CVE-2016-0147 | Ersetzte Updates |
---|---|---|---|
Windows Vista | |||
Windows Vista Service Pack 2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Vista x64 Edition Service Pack 2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 | |||
Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows 7 | |||
Windows 7 für 32-Bit-Systeme Service Pack 1 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows 7 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 R2 | |||
Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 1 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows 8.1 | |||
Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows 8.1 für x64-basierte Systeme | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 | |||
Windows Server 2012 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows Server 2012 R2 | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows RT 8.1 | |||
Windows RT 8.1[1] | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows 10 | |||
Windows 10 für 32-Bit-Systeme[2]\ (3147461) | Microsoft XML Core Services 3.0 | Kritische Remotecodeausführung | 3140745 |
Windows 10 für x64-basierte Systeme[2]\ (3147461) | Microsoft XML Core Services 3.0 | Kritische Remotecodeausführung | 3140745 |
Windows 10 Version 1511 für 32-Bit-Systeme[2](3147458) | Microsoft XML Core Services 3.0 | Kritische Remotecodeausführung | 3140768 |
Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme[2](3147458) | Microsoft XML Core Services 3.0 | Kritische Remotecodeausführung | 3140768 |
Server Core-Installationsoption | |||
Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2 (Server Core-Installation) | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2 (Server Core-Installation) | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 (Server Core-Installation) | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 3046482 in MS15-039 |
Windows Server 2012 (Server Core-Installation) | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
Windows Server 2012 R2 (Server Core-Installation) | Microsoft XML Core Services 3.0 (3146963) | Kritische Remotecodeausführung | 2993958 in MS14-067 |
[1]Windows RT 8.1-Updates sind nur über Windows Update verfügbar.
[2]Windows 10-Updates sind kumulativ. Die monatliche Sicherheitsversion enthält alle Sicherheitsupdates für Sicherheitsrisiken, die sich auf Windows 10 sowie nicht sicherheitsrelevante Updates auswirken. Die Updates sind über den Microsoft Update-Katalog verfügbar.
Hinweis: Windows Server 2016 Technical Preview 4 und Windows Server 2016 Technical Preview 5 sind betroffen. Kunden, die diese Betriebssysteme ausführen, werden ermutigt, das Update anzuwenden, das über Windows Update verfügbar ist.
Welche Version von Microsoft XML Core Services ist auf meinem System installiert?
Einige Versionen von Microsoft XML Core Services sind in Microsoft Windows enthalten; andere werden mit Nicht-Betriebssystemsoftware von Microsoft oder Drittanbietern installiert. Einige sind auch als separate Downloads verfügbar. Die folgende Tabelle zeigt, welche Versionen von Microsoft XML Core Services in Microsoft Windows enthalten sind und welche mit der Installation zusätzlicher Microsoft- oder Drittanbietersoftware installiert werden.
Betriebssystem | MSXML 3.0 |
---|---|
Windows Vista | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Windows Server 2008 | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Windows 7 | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Windows Server 2008 R2 | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Windows 8.1 | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 | Ausgeliefert mit Betriebssystem |
Eine Sicherheitslücke zur Remotecodeausführung ist vorhanden, wenn der Microsoft XML Core Services (MSXML) -Parser Benutzereingaben verarbeitet. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausgenutzt hat, kann bösartigen Code remote ausführen, um die Kontrolle über das System des Benutzers zu übernehmen.
Um die Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, könnte ein Angreifer eine speziell gestaltete Website hosten, die zum Aufrufen von MSXML über Internet Explorer konzipiert ist. Ein Angreifer hätte jedoch keine Möglichkeit, einen Benutzer zu erzwingen, eine solche Website zu besuchen. Stattdessen müsste ein Angreifer in der Regel einen Benutzer davon überzeugen, entweder auf einen Link in einer E-Mail-Nachricht oder auf einen Link in einer Instant Messenger-Anforderung zu klicken, die dann den Benutzer zur Website bringen würde. Wenn Internet Explorer den XML-Inhalt analysiert, kann ein Angreifer bösartigen Code remote ausführen, um die Kontrolle über das System des Benutzers zu übernehmen. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem korrigiert wird, wie der MSXML-Parser die Benutzereingabe verarbeitet.
Die folgende Tabelle enthält Links zum Standardeintrag für jede Sicherheitsanfälligkeit in der Liste allgemeiner Sicherheitsrisiken und Expositionen:
Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-Nummer | Öffentlich offengelegt | Genutzt |
---|---|---|---|
MSXML–Sicherheitsanfälligkeit in Remotecodeausführung | CVE-2016-0147 | No | No |
Microsoft hat keine mildernden Faktoren für diese Sicherheitsanfälligkeit identifiziert.
Microsoft hat keine Problemumgehungen für diese Sicherheitsanfälligkeit identifiziert.
Informationen zur Bereitstellung von Sicherheitsupdates finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel, auf den in der Zusammenfassung der Geschäftsleitung verwiesen wird.
Microsoft erkennt die Bemühungen derJenigen in der Sicherheitscommunity, die uns dabei helfen, Kunden durch koordinierte Offenlegung von Sicherheitsrisiken zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter "Bestätigungen ".
Die in der Microsoft Knowledge Base bereitgestellten Informationen werden ohne Jegliche Garantie bereitgestellt. Microsoft lehnt alle Gewährleistungen ab, entweder ausdrücklich oder impliziert, einschließlich der Gewährleistungen der Händlerbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haftet die Microsoft Corporation oder seine Lieferanten für jegliche Schäden, einschließlich direkter, indirekter, zufälliger, Folgeschäden, Verlust von Geschäftsgewinnen oder sonderschäden, auch wenn die Microsoft Corporation oder ihre Lieferanten über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folge- oder Nebenschäden nicht zu, sodass die vorstehende Einschränkung möglicherweise nicht gilt.
- V1.0 (12. April 2016): Bulletin veröffentlicht.
Seite generiert 2016-04-13 09:29-07:00.