Freigeben über


ReportViewer.AsyncRendering-Eigenschaft

Ruft einen Boolean-Wert ab, der angibt, ob der Bericht beim Laden der Webseite asynchron gegenüber dem Rest der Webseite gerendert wird.

Namespace:  Microsoft.Reporting.WebForms
Assembly:  Microsoft.ReportViewer.WebForms (in Microsoft.ReportViewer.WebForms.dll)

Syntax

'Declaration
<WebBrowsableAttribute(True)> _
Public Property AsyncRendering As Boolean
    Get
    Set
'Usage
Dim instance As ReportViewer
Dim value As Boolean

value = instance.AsyncRendering

instance.AsyncRendering = value
[WebBrowsableAttribute(true)]
public bool AsyncRendering { get; set; }
[WebBrowsableAttribute(true)]
public:
property bool AsyncRendering {
    bool get ();
    void set (bool value);
}
[<WebBrowsableAttribute(true)>]
member AsyncRendering : bool with get, set
function get AsyncRendering () : boolean
function set AsyncRendering (value : boolean)

Eigenschaftswert

Typ: System.Boolean
true , wenn der Bericht asynchron gerendert wird, andernfalls false. Der Standardwert ist true.

Hinweise

Nachdem der Bericht beim Laden der Seite gerendert wurde, bestimmt diese Eigenschaft das Renderverhalten des Berichts nicht mehr. Standardmäßig werden alle nachfolgenden Rendervorgänge für den Bericht mit AJAX-Teilupdates per asynchronen Postbacks durchgeführt. Das Ändern dieser Eigenschaft hat also keine Auswirkung. Weitere Informationen zu Teilupdates von Seiten und asynchronen Postbacks finden Sie unter Partial-Page Rendering Overview.

Verwenden Sie die InteractivityPostBackMode-Eigenschaft, um das Verhalten für asynchrone Postbacks zu steuern.

Siehe auch

Verweis

ReportViewer Klasse

Microsoft.Reporting.WebForms-Namespace