Freigeben über


Befehle des Befehlszeilenhilfsprogramms "Tf"

In den Themen in diesem Abschnitt wird der Zweck der Team Foundation-Versionskontrolle beschrieben, und es werden Verwendungsbeispiele bereitgestellt. Weitere Informationen über das Durchführen bestimmter Aufgaben in der Befehlszeile finden Sie unter Befehlszeilensyntax (Versionskontrolle).

Das Befehlszeilendienstprogramm tf befindet sich unter <Laufwerk>:\Programme\Microsoft Visual Studio 10.0\Common7\IDE und ist über die Visual Studio 2010-Eingabeaufforderung verfügbar.

Beschreibungen der Team Foundation-Versionskontrolle-Befehle mit zusätzlichen Informationen über die Elemente im Repository und den zugeordneten Arbeitsbereichen finden Sie unter Informationsbefehle.

In diesem Abschnitt

Befehl Add

Befehl Branch

Befehl Branches

Befehl Changeset

Befehl Checkin

Befehle Checkout und Edit

Befehl Configure

Befehl Delete (Team Foundation-Versionskontrolle)

Destroy-Befehl (Team Foundation-Versionskontrolle)

Befehl Difference

Befehl Dir

Befehl Folderdiff

Befehl Get

Befehl Help (Team Foundation-Versionskontrolle)

Befehl History

Befehl Label (Team Foundation-Versionskontrolle)

Befehl Labels

LocalVersions-Befehl

Befehl Lock

Befehl Merge

Befehl Merges

Befehl Permission

Befehl Properties

Befehl "Proxy"

Befehl Rename (Team Foundation-Versionskontrolle)

Befehl Resolve

Rollback-Befehl (Team Foundation-Versionskontrolle)

Befehl Shelve

Befehl Shelvesets

Befehl Status

Befehl Undelete

Befehl Undo

Befehl Unlabel

Befehl Unshelve

Befehl View

Befehl Workfold

Befehl Workspace

Befehl Workspaces

Änderungsprotokoll

Datum

Versionsgeschichte

Grund

Januar 2011

Link zum Thema Proxybefehle wurde hinzugefügt.

Informationsergänzung.