Freigeben über


Steuern von Seitenumbrüchen, Köpfen und Spalten (Berichts-Generator 1.0)

Ein Seitenumbruch unterteilt einen Bericht in einzelne Seiten, damit dieser einfacher angezeigt und gedruckt werden kann. Seitenumbrüche legen fest, wie der Inhalt für die optimale Anzeige im Ausführungsmodus des Berichts-Generators oder beim Rendern auf dem Berichtsserver an eine Berichtsseite angepasst wird.

Durch Seitenumbrüche steigt die Leistung umfangreicher Berichte beim Ausführen oder Anzeigen im Berichts-Generator oder auf dem Berichtsserver. Eine gerenderte Seite wird angezeigt, während die restlichen Seiten im Hintergrund gerendert werden. Dadurch können Sie die ersten Seiten des Berichts bereits anzeigen, während weitere Seiten erst verfügbar gemacht werden.

Seitenumbrüche können nur vor, nach und zwischen Gruppen hinzugefügt werden. Standardmäßig werden keine Seitenumbrüche zwischen Gruppen hinzugefügt. Um sie hinzuzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Seitenumbrüche zwischen Gruppen im Dialogfeld Sortieren und Gruppieren. Wählen Sie dann die gewünschten zusätzlichen Seitenumbruchoptionen aus.

Anzeigen von Berichtsköpfen

Standardmäßig werden die Berichtsköpfe immer auf jeder Seite angezeigt, unabhängig davon, wie weit Sie den Bildlauf nach unten ausführen. Sie können dieses Verhalten bei Bedarf umgehen, indem Sie das Kontrollkästchen Feste Berichtsköpfe im Dialogfeld Berichtseigenschaften deaktivieren.

Fixieren von Spalten

In Tabellenberichten können Sie Spalten so fixieren, dass die fixierten Spalten beim Ausführen eines Bildlaufes durch den Bericht immer sichtbar bleiben. Die Fixierung von Spalten kann mithilfe der Spaltenmarker entlang der Berichtsköpfe gesteuert werden. Sie können jede fortlaufende Gruppe von Spalten fixieren, die entweder die äußerst linke oder äußerst rechte Spalte einschließt. Es können nicht alle Spalten in einem Bericht fixiert werden. Um eine Gruppe von Spalten beginnend mit der äußerst linken Spalte zu fixieren, ziehen Sie den Spaltenmarker einfach nach rechts. Um eine Gruppe von Spalten beginnend mit der äußerst rechten Spalte zu fixieren, ziehen Sie den ersten Spaltenmarker auf die linke Seite der zu fixierenden Spalten. Ziehen Sie dann den zweiten Spaltenmarker nach ganz rechts außen.

Reduzieren von Spalten und Zeilen

In Matrixberichten werden Spalten und Zeilen standardmäßig reduziert, sodass nur die Gesamtergebnisse von Gruppen angezeigt werden. Spalten- und Zeilengruppen können durch Klicken auf das Pluszeichen (+) neben den Gruppenköpfen erweitert werden. Sie können dieses Verhalten bei Bedarf umgehen, indem Sie das Kontrollkästchen Drilldown ausführen im Dialogfeld Berichtseigenschaften deaktivieren.