Freigeben über


Organisationsweite Regeln

Gilt für: Office 365 for enterprises, Live@edu

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2011-02-10

Administratoren verwenden Regeln, die auch als Transportregeln bezeichnet werden, um die Übermittlung von E-Mails in der, an die und von der Organisation zu steuern. Mit diesen organisationsweiten Regeln können Administratoren spezifische Nachrichtenattribute oder Bedingungen und Aktionen definieren, die für sämtliche Nachrichten gelten sollen, die diese Attribute enthalten. Beachten Sie, dass Transportregeln nicht in allen Organisationen verfügbar sind.

Wann sollten Sie eine Regel verwenden? Angenommen, Sie möchten den folgenden Haftungsausschluss für alle Nachrichten übernehmen: "Diese Nachricht enthält möglicherweise vertrauliches Material und ist ausschließlich für die beabsichtigten Empfänger bestimmt." In diesem Fall erstellen Sie einfach eine Regel, die für alle Nachrichten gilt, und legen fest, dass dieser Haftungsausschluss allen Nachrichten angefügt werden soll.

Es werden auch Posteingangsregeln unterstützt, mit denen einzelne Benutzer ihre Posteingänge verwalten, indem sie eingehende E-Mails automatisch in Ordner sortieren lassen. Diese sind beispielsweise nach Absender, Empfänger oder Wichtigkeit der Nachricht geordnet. Organisationsweite Regeln werden stets auf eingehende Nachrichten angewendet, bevor diese den Posteingang eines Benutzers erreichen. Weitere Informationen zu Posteingangsregeln finden Sie unter Informationen zu Posteingangsregeln.

Erstellen und Verwalten von Regeln mithilfe der Exchange-Systemsteuerung

Regeln werden in der Exchange-Systemsteuerung unter "Organisation verwalten > E-Mail-Steuerelemente > Regeln" erstellt und verwaltet. Auf der Registerkarte "Regeln" können Sie auch Regeln aktivieren und deaktivieren, die Reihenfolge ihrer Anwendung ändern und vorhandene Regeln bearbeiten und löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer neuen Regel.

Aufsichtsrichtlinien in Live@edu

In Live@edu-Organisationen können Administratoren auch Aufsichtsrichtlinien verwenden, um festzulegen, wer E-Mails von bestimmten Benutzern empfangen oder E-Mails an bestimmte Benutzer senden kann, oder um E-Mails, die unzulässige Wörter enthalten, zu filtern und abzulehnen. Aufsichtsrichtlinien ähneln organisationsweiten Regeln, werden aber nur in bestimmten Szenarien verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Aufsichtsrichtlinien.

Hinweis   In Live@edu-Organisationen enthält die Registerkarte "Regeln" der Exchange-Systemsteuerung die folgenden Aufsichtsrichtlinien. Die Aufsichtsrichtlinien können dort zwar weder angezeigt noch geöffnet oder geändert werden, sie können jedoch aktiviert und deaktiviert werden.

  • __closedcampusinbound
  • __closedcampusoutbound
  • __badwords
  • __antibullying