Freigeben über


Aufsichtsrichtlinien

Gilt für: Live@edu

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2010-08-03

Mit Aufsichtsrichtlinien wird gesteuert, wer E-Mails an die Benutzer in Ihrer Organisation senden und von ihnen empfangen kann, und es werden E-Mails gefiltert und abgelehnt, die anstößige Wörter enthalten. In Live@edu-Organisationen können Aufsichtsrichtlinien Administratoren in Schulen der Primär- und Sekundärstufe dabei helfen, bestimmte Anforderungen des Gesetzes zum Schutz von Kindern im Internet (Children's Internet Protection Act, CIPA) einzuhalten.

Hinweis   Wenn Aufsichtsrichtlinien Ihre Geschäftsanforderungen nicht erfüllen, sollten Sie erwägen, organisationsweite Regeln zu verwenden, die auch als Transportregeln bezeichnet werden, um eine größere Flexibilität und eine bessere Anpassung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Organisationsweite Regeln.

Wann verwenden Sie eine Aufsichtsrichtlinie?

Sie können Aufsichtsrichtlinien für die folgenden Szenarien konfigurieren:

  • **Geschlossener Campus   **Konfigurieren Sie Einschränkungen für eingehende und ausgehende E-Mails, damit Benutzer E-Mails nur an bzw. von Adressen innerhalb der Organisation senden und empfangen können. Sie können organisationsweite Ausnahmen einrichten, damit E-Mails zu oder von bestimmten Domänen und Verteilungsgruppen gesendet werden können. Sie können auch Ausnahmen pro Benutzer konfigurieren, damit Benutzer E-Mails an bestimmte Adressen außerhalb der Organisation senden und von ihnen empfangen können. Sie können z. B. in einer Schule eine organisationsweite Ausnahme konfigurieren, die den Austausch von E-Mails zwischen Schülern und Mitarbeitern ermöglicht, und Sie können bestimmte Ausnahmen konfigurieren, damit Schüler E-Mails an ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten senden und von ihnen empfangen können.
  • Filter für unzulässige Wörter (Schimpfwörter)   Eine E-Mail mit ausdrücklich verbotenen Inhalt kann nicht gesendet oder empfangen werden. Sie können E-Mails, die vulgäre Ausdrücke oder andere anstößige Wörter enthalten, mithilfe dieser Richtlinie ablehnen.
  • Antimobbing   Sie können verhindern, dass ein "Aggressor" E-Mails an bestimmte Schüler sendet, indem Sie die E-Mail-Adresse des Aggressors als Eintrag in der Aufsichtsliste eines Schülers hinzufügen.

Wie konfiguriere ich eine Aufsichtsrichtlinie?

In der Exchange-Systemsteuerung:

  • Die Registerkarte "Sicherheit"   Hier konfigurieren Sie die Aufsichtsrichtlinien für Schimpfwörter und den geschlossenen Campus.
  • Die Eigenschaftenseite eines Benutzerpostfachs   Im Abschnitt E-Mail-Steuerelemente können Sie einzelne Ausnahmen von der Richtlinie für den geschlossenen Campus konfigurieren und den mutmaßlichen Mobber eines Benutzers ermitteln.
  • Die Registerkarte "Regeln"   Hier können Sie Aufsichtsrichtlinien weder anzeigen, noch öffnen noch ändern, aber Sie können sie folgendermaßen aktivieren oder deaktivieren:
    • Festlegen einer unidirektionalen Aufsichtsrichtlinie für den geschlossenen Campus   Wenn Sie die Aufsichtsrichtlinie für den geschlossenen Campus auf der Registerkarte "Sicherheit" aktivieren oder deaktivieren, ist die eingehende und ausgehende Nachrichtenübermittlung betroffen. Wenn Sie nur die Nachrichtenübermittlung in einer Richtung einschränken möchten, können Sie die Registerkarte "Regeln" verwenden. Um beispielsweise die eingehende Nachrichtenübermittlung einzuschränken und die gesamte ausgehende Nachrichtenübermittlung zuzulassen, aktivieren Sie zuerst auf der Registerkarte "Sicherheit" die Aufsichtsrichtlinie für den geschlossenen Campus. Dann müssen Sie aber auf der Registerkarte "Regeln" die __closedcampusoutbound-Regel deaktivieren.
    • Aktivieren oder Deaktivieren der Antimobbing-Aufsichtsrichtlinie   Die Antimobbing-Aufsichtsrichtlinie wird standardmäßig für die ganze Organisation aktiviert, aber die Nachrichtenübermittlung zwischen Benutzern wird erst eingeschränkt, wenn Sie der Aufsichtsliste eines Benutzers die E-Mail-Adresse eines Mobbers als Eintrag hinzufügen. Sie können Antimobbing für die ganze Organisation durch Aktivieren der __antibullying-Regel auf der Registerkarte "Regeln" aktivieren bzw. deaktivieren.