Freigeben über


Vorgehensweise: Entfernen einer Anwendung von einer Notification Services-Instanz (Eingabeaufforderung)

Zum Entfernen einer Notification Services-Anwendung von einer vorhandenen Instanz müssen Sie die Instanzkonfiguration ändern und dann die Instanz aktualisieren. Das folgende Verfahren zeigt, was geändert werden muss und wie dann die Aktualisierung mithilfe von Befehlszeilenprogrammen ausgeführt wird.

ms171400.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Beim folgenden Verfahren wird vorausgesetzt, dass Sie die Instanz von Notification Services mit einer Instanzkonfigurationsdatei (Instance Configuration File, ICF) und mit Anwendungsdefinitionsdateien (ADF) konfigurieren. Falls Sie Notification Services Management Objects (NMO) verwenden, aktualisieren Sie die Notification Services-Instanz mit Methoden der Microsoft.SqlServer.Management.Nmo.Instance-Klasse.

So entfernen Sie eine Anwendung

  1. Führen Sie in der ICF die folgenden Aktionen aus:

    • Entfernen Sie den Application-Knoten, der die Anwendung darstellt.
    • Entfernen Sie alle anwendungsspezifischen benutzerdefinierten Protokolle aus dem Protocols-Knoten.
    • Entfernen Sie alle anwendungsspezifischen Übermittlungskanäle aus dem DeliveryChannels-Knoten.
    • Entfernen Sie alle anwendungsspezifischen Standardparameterwerte aus dem ParameterDefaults-Knoten.
  2. Sichern Sie die Instanz- und Anwendungsdatenbanken. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen von Notification Services.

  3. Zeigen Sie im Menü Start auf Alle Programme\Microsoft SQL Server 2005\Konfigurationstools, und klicken Sie dann auf Notification Services-Eingabeaufforderung, um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Instanz zu deaktivieren:

    nscontrol disable -nameinstanceName

  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die in der Konfigurationsdatei vorgenommenen Änderungen zu übernehmen:

    nscontrol update -inconfigurationFile

    Falls von der Instanz oder Anwendung die SQL Server-Authentifizierung verwendet wird oder falls Befehlszeilenparameter erforderlich sind, müssen Sie weitere Parameter angeben. Weitere Informationen finden Sie unter nscontrol update (Befehl).

  6. Zum Aktualisieren der Leistungsindikatoren registrieren Sie die Instanz von Notification Services erneut, indem Sie nur die Argumente -name und -server angeben. Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn Sie die Leistungsindikatoren nicht verwenden. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Instanz erneut zu registrieren:

    1. **net stop ns$**instanceName
    2. nscontrol register -nameinstanceName-serverdatabaseServer
      Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung oder Argumentverschlüsselung verwenden, müssen Sie weitere Parameter angeben. Weitere Informationen finden Sie unter nscontrol register (Befehl).
    3. **net start ns$**instanceName
      ms171400.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
      Falls die Notification Services-Instanz auf mehreren Servern dezentral skaliert ist, müssen Sie die Instanz auf jedem Server erneut registrieren.
  7. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Instanz zu aktivieren:

    nscontrol enable -nameinstanceName

Nach dem Aktualisieren der Instanz empfiehlt es sich, die Anwendungsobjekte aus der Anwendungsdatenbank zu löschen oder, falls die Anwendung über ihre eigene Datenbank verfügt, die gesamte Datenbank zu löschen.

Siehe auch

Aufgaben

Vorgehensweise: Entfernen einer Anwendung von einer Notification Services-Instanz (Eingabeaufforderung)

Konzepte

Entfernen einer Anwendung von einer Instanz

Andere Ressourcen

DROP DATABASE (Transact-SQL)
Aktualisieren von Instanzen und Anwendungen
Vorgehensweisen zum Verwalten von Instanzen und Anwendungen (Notification Services)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005