Freigeben über


Setup der Datenbank (Reporting Services-Konfiguration)

Aktualisiert: 12. Dezember 2006

Verwenden Sie die Seite Setup der Datenbank, um die Berichtsserver-Datenbanken zu erstellen und zu konfigurieren, die den internen Speicher für eine oder mehrere Berichtsserverinstanzen bereitstellen. Das Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank und die Konfiguration der Verbindung erfolgt in mehreren Schritten. Es ist wichtig, sämtliche Schritte auszuführen:

  • Geben Sie die Instanz des SQL Server-Datenbankmoduls an, und klicken Sie auf Verbinden.
  • Wählen Sie nun eine Berichtsserver-Datenbank aus, oder erstellen oder aktualisieren Sie eine Berichtsserver-Datenbank. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Datenbank zu erstellen. Wenn Sie eine vorhandene Datenbank verwenden möchten, müssen Sie sie aus der Liste auswählen. Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn die vorhandene Datenbank aus einer früheren Installation stammt.
  • Weisen Sie Berechtigungen zu, und erstellen Sie einen Anmeldenamen, der für die Datenbankverbindung verwendet wird. Diese Schritte werden von dem Tool ausgeführt und erfolgen, wenn Sie auf Anwenden klicken. Sie können den Status von Schritt 2 und 3 im Bereich Taskstatus überwachen. Führen Sie einen Bildlauf bis zum Ende der Meldungen durch, um sicherzustellen, dass alle Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden.

Eine Berichtsserver-Datenbank muss einen bestimmten Servermodus unterstützen. Der Standardmodus ist der systemeigene Modus; Sie können aber auch eine Berichtsserver-Datenbank für den integrierten SharePoint-Modus erstellen, wenn Sie einen Berichtsserver in einer größeren Bereitstellung eines SharePoint-Produkts oder einer SharePoint-Technologie ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank (Reporting Services-Konfiguration) und Vorgehensweise: Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank für den integrierten SharePoint-Modus (Reporting Services-Konfiguration).

ms187681.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Wenn Sie SQL Server 2005 Express Edition with Advanced Services verwenden, müssen Sie die lokale Instanz des SQL Server Express-Datenbankmoduls verwenden, um die Berichtsserver-Datenbank zu hosten. Wenn Sie eine Berichtsserver-Datenbank für eine Instanz von SQL Server erstellen, die aus Version 7.0 aktualisiert wurde, müssen Sie möglicherweise den Datenbank-Kompatibilitätsgrad festlegen, bevor Sie die Datenbank erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Reporting Services in SQL Server 2005 Express Edition with Advanced Services und Vorgehensweise: Konfigurieren einer Berichtsserver-Datenbank auf einem von SQL Server 7.0 aktualisierten Datenbankmodul (Reporting Services-Konfiguration).

Optionen

  • Servername
    Gibt den Namen des SQL Server-Datenbankmoduls an, das die Berichtsserver-Datenbank ausführt.

    Sie können eine Instanz von SQL Server 2000 oder von SQL Server 2005 verwenden. Sie können eine Standardinstanz oder eine benannte Instanz auf einem lokalen oder einem Remotecomputer verwenden.

    Wenn Sie eine Verbindung mit einer benannten Instanz herstellen, müssen Sie den Servernamen im folgenden Format eingeben: <Server>\<Instanz>.

    Wenn Sie eine Verbindung mit einer Remoteinstanz herstellen, müssen Sie diese Instanz möglicherweise für Remoteverbindungen aktivieren. Einige Versionen von SQL Server 2005 lassen Remoteverbindungen standardmäßig nicht zu. Verwenden Sie das SQL Server-Oberflächen-Konfigurationstool, und zeigen Sie die Einstellung für Remoteverbindungen der Zielinstanz an, um festzustellen, ob Remoteverbindungen zugelassen werden. Wenn die Remoteinstanz zudem eine benannte Instanz ist, müssen Sie sicherstellen, dass der SQL Server-Browser-Dienst auf dem Zielserver aktiviert ist und ausgeführt wird. SQL Server-Browser stellt die Portnummer bereit, die von der benannten Instanz für das Reporting Services-Konfigurationstool verwendet wird.

  • Verbinden
    Klicken Sie auf Verbinden, um sich am SQL Server-Datenbankmodul anzumelden. Das Dialogfeld SQL Server-Verbindung wird geöffnet, in dem Sie die Anmeldeinformationen angeben können, die zum Anmelden am Server verwendet werden. Sie können Ihre Anmeldeinformationen verwenden oder einen SQL Server-Anmeldenamen angeben.
  • Datenbankname
    Gibt den Namen der Berichtsserver-Datenbank an, die die Serverdaten speichert. Sie können eine vorhandene Datenbank angeben oder eine neue Datenbank erstellen.

    Wählen Sie eine vorhandene Datenbank, wenn Sie eine Reporting Services-Installation aktualisieren oder migrieren. Nur Datenbanken, die die Berichtsservertabellen enthalten, sind für die Auswahl verfügbar.

    Wenn Sie eine Berichtsserver-Datenbank auswählen, die mithilfe der SQL Server 2000-Version der Reporting Services erstellt wurde, können Sie die Datenbank in das neue Format aktualisieren.

  • Datenbankversion
    Identifiziert die Version der Instanz des SQL Server-Datenbankmoduls, die die Berichtsserver-Datenbank hostet.
  • Servermodus
    Zeigt an, ob die Berichtsserver-Datenbank den systemeigenen Modus oder den integrierten SharePoint-Modus unterstützt. Der von Ihnen angegebene Servermodus bestimmt die Struktur der Berichtsserver-Datenbank und legt die SharePointIntegrated-Eigenschaft des Berichtsservers auf true fest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsmodi für Reporting Services.
  • Neu
    Klicken Sie auf Neu, um eine neue Datenbank für die SQL Server-Instanz zu erstellen, mit der Sie aktuell verbunden sind. Das Dialogfeld SQL Server-Verbindung wird geöffnet, in dem Sie Anmeldeinformationen angeben können, die dazu berechtigen, eine neue Datenbank auf diesem Server zu erstellen.

    Das Reporting Services-Konfigurationstool erstellt zwei Datenbanken, die durch den Namen gebunden sind: eine Datenbank für die Aufnahme von Statistikdaten sowie eine temporäre Datenbank zum Speichern von Sitzungs- und Arbeitsdaten.

  • Aktualisieren
    Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Tabellen in das neue Datenbankschema zu migrieren. Die Datenbank wird direkt aktualisiert. Das Aktualisieren der Datenbank ist erforderlich, wenn Sie die Datenbank mit einer Instanz von SQL Server 2005 Reporting Services verwenden möchten.

    ms187681.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
       Nachdem Sie eine Berichtsserver-Datenbank aktualisiert haben, können Sie keinen Rollback zu einer früheren Version mehr ausführen. Vor der Aktualisierung der Datenbank sollten Sie daher eine Sicherung der Datenbank erstellen.
  • Ändern
    Öffnet das Dialogfeld SQL Server-Verbindung, sodass Sie eine neue Berichtsserver-Datenbank im integrierten SharePoint-Modus erstellen können.

    Wenn Sie die Datenbank erstellen, wird gleichzeitig die SharePointIntegrated-Servereigenschaft festgelegt.

  • Anmeldeinformationstyp
    Gibt die Anmeldeinformationen an, die vom Berichtsserver zum Herstellen der Verbindung zur Berichtsserver-Datenbank verwendet werden. Weitere Informationen zum Auswählen der Anmeldeinformationen finden Sie unter Konfigurieren einer Berichtsserver-Datenbankverbindung.
  • Kontoname
    Gibt ein Domänenbenutzerkonto an, wenn Sie Windows-Anmeldeinformationen verwenden, bzw. einen SQL Server-Anmeldenamen, wenn Sie SQL Server-Anmeldeinformationen verwenden. Wenn Sie Windows-Anmeldeinformationen verwenden, müssen Sie sie im folgenden Format angeben: <Domäne>\<Konto>
  • Kennwort
    Gibt das Kennwort für das Konto an.
  • Skript
    Klicken Sie auf Skript, um SQL-Skriptdateien (SQL-Dateien) für die zukünftige Verwendung in einer Skriptumgebung zu erstellen. Sie können Skripts zum Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank und Aktualisieren auf das aktuelle Schema erstellen. Sie können auch ein Skript erstellen und ausführen, das die SQL Server-Datenbankrollen für das Konto bzw. die Konten konfiguriert, das oder die zum Herstellen einer Verbindung mit der Berichtsserver-Datenbank verwendet wird bzw. werden.

Änderungsverlauf

Version Verlauf

12. Dezember 2006

Neuer Inhalt:
  • Beschreibung neuer Einstellungen, die zum Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank im integrierten SharePoint-Modus verwendet werden.
Geänderter Inhalt:
  • Anweisungen zum Herstellen einer Verbindung mit einer Remoteinstanz von SQL Server wurden hinzugefügt.

Siehe auch

Konzepte

Reporting Services-Konfiguration (F1-Hilfe)

Andere Ressourcen

Aktualisieren der Berichtsserver-Datenbank
Aktualisieren einer Standardinstallation von Reporting Services
Vorgehensweise: Erstellen einer Berichtsserver-Datenbank (Reporting Services-Konfiguration)
Berichtsserver-Datenbank
Konfigurieren einer Berichtsserver-Datenbankverbindung
Verwalten einer Berichtsserver-Datenbank
Konfigurieren einer Berichtsserverbereitstellung für dezentrales Skalieren

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005