Freigeben über


Kapitelübersicht: Durchführen zusätzlicher Konfigurationsaufgaben (Windows SharePoint Services)

Nach der ursprünglichen Installation und Konfiguration von Windows SharePoint Services 3.0 können Sie weitere Einstellungen konfigurieren. Die Konfiguration weiterer Einstellungen ist optional, viele wichtige Features sind jedoch nur verfügbar, wenn diese Einstellungen konfiguriert sind.

Konfigurieren von zusätzlichen administrativen Einstellungen

Wenn Sie die administrativen Features und Möglichkeiten von Windows SharePoint Services 3.0 vollständig nutzen möchten, führen Sie mithilfe der SharePoint-Zentraladministration die folgenden optionalen administrativen Aufgaben aus:

  • Konfigurieren der Einstellungen für eingehende E-Mails   Konfigurieren Sie diese Einstellungen, sodass auf Ihren SharePoint-Websites eingehende E-Mails akzeptiert und archiviert werden. Zudem können Sie festlegen, dass auf SharePoint-Websites E-Mail-Diskussionen zeitnah archiviert, per E-Mail gesendete Dokumente gespeichert und per E-Mail gesendete Besprechungen in Websitekalendern angezeigt werden können. Konfigurieren Sie außerdem einen bereitgestellten SharePoint-Verzeichnisverwaltungsdienst, um Unterstützung für die Erstellung und Verwaltung von E-Mail-Verteilergruppen bereitzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren der Einstellungen für eingehende E-Mail (Windows SharePoint Services).

  • Einstellungen für ausgehende E-Mail konfigurieren   Konfigurieren Sie diese Einstellungen, sodass Ihr SMTP-Server (Simple Mail Transfer Protocol) E-Mail-Warnungen an Benutzer der Website und Benachrichtigungen an Administratoren der Website sendet. Sie können sowohl die in ausgehenden Benachrichtigungen angezeigte Von-Adresse als auch die Antwortadresse konfigurieren. Sie können auch Einstellungen für ausgehende E-Mails für alle Webanwendungen oder für nur eine Webanwendung festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Einstellungen für ausgehende E-Mails (Windows SharePoint Services) und Konfigurieren von Einstellungen für ausgehende E-Mails für eine bestimmte Webanwendung (Windows SharePoint Services).

  • Erstellen von SharePoint-Websites   Bei Abschluss von Setup verfügen Sie über eine einzelne Webanwendung, die eine einzelne SharePoint-Website hostet. Wenn Ihr Websitedesign mehrere Websites oder mehrere Webanwendungen erfordert, können Sie weitere SharePoint-Websites und Webanwendungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen und Konfigurieren von SharePoint-Websites (Windows SharePoint Services).

  • Workfloweinstellungen konfigurieren   Sie können Workfloweinstellungen konfigurieren, um Endbenutzern das Erstellen eigener Workflows auf der Grundlage von Code zu ermöglichen, der von Administratoren vorab erstellt wurde. Darüber hinaus können Sie festlegen, ob interne Benutzer ohne Websitezugriff Benachrichtigungen zu Workflows empfangen und ob externe Benutzer durch den Empfang von Dokumentkopien per E-Mail an Workflows teilnehmen können. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Workfloweinstellungen (Windows SharePoint Services).

  • Einstellungen für die Diagnoseprotokollierung konfigurieren   Sie können eine Reihe von Einstellungen für die Diagnoseprotokollierung konfigurieren, die die Problembehandlung erleichtern. Hierzu zählen das Aktivieren und Konfigurieren von Ablaufverfolgungsprotokollen, Ereignismeldungen, Fehlermeldungen im Benutzermodus sowie Ereignissen des Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren von Einstellungen für die Diagnoseprotokollierung (Windows SharePoint Services).

  • Konfigurieren der Einstellungen für den Virenschutz   Sie können mehrere Antivireneinstellungen konfigurieren, wenn Sie über ein Antivirenprogramm für Windows SharePoint Services 3.0 verfügen. Mit den Antivireneinstellungen können Sie steuern, ob Dokumente beim Hoch- oder Herunterladen untersucht werden und ob Benutzer infizierte Dokumente herunterladen können. Außerdem können Sie für das Antivirenprogramm einen Wert für die Zeitüberschreitung und die maximale Anzahl der Ausführungsthreads auf dem Server angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Antiviruseinstellungen (Windows SharePoint Services).

Anhand der folgenden Anleitungen können Sie optionale administrative Einstellungen mithilfe der SharePoint-Zentraladministration konfigurieren.

Konfigurieren von administrativen Einstellungen mithilfe der SharePoint-Zentraladministration

  1. Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf SharePoint 3.0-Zentraladministration.

  2. Klicken Sie auf der Homepage der Zentraladministration unter Verwaltungsaufgaben auf die gewünschte Verwaltungsaufgabe.

  3. Klicken Sie auf der Seite Administratoraufgaben neben Aktion auf die betreffende Aufgabe.

Herunterladen dieses Buchs

Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:

Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Windows SharePoint Services.