Freigeben über


SUMX-Funktion (DAX)

Gibt die Summe eines Ausdrucks zurück, der für jede Zeile in einer Tabelle ausgewertet wird.

Syntax

SUMX(<table>, <expression>)

Parameter

Ausdruck

Definition

table

Die Tabelle, die die Zeilen enthält, für die der Ausdruck ausgewertet wird.

expression

Der Ausdruck, der für jede Zeile der Tabelle ausgewertet werden soll.

Rückgabewert

Eine Dezimalzahl.

Hinweise

Die SUMX-Funktion erfordert als erstes Argument eine Tabelle oder einen Ausdruck, der eine Tabelle zurückgibt. Das zweite Argument ist eine Spalte mit den Zahlen, die zusammengezählt werden sollen, oder ein Ausdruck, der eine Spalte auswertet.

Es werden nur die Zahlen in der Spalte gezählt. Leerzeichen, logische Werte und Text werden ignoriert.

Einige komplexere Beispiele zur Verwendung von SUMX in Formeln finden Sie unter ALL-Funktion (DAX) und CALCULATETABLE-Funktion (DAX).

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird zuerst die Tabelle "InternetSales" nach dem Ausdruck ShippingTerritoryID = 5 gefiltert. Danach wird die Summe aller Werte in der Spalte "Freight" zurückgegeben. Das bedeutet, der Ausdruck gibt die Summe der Frachtgebühren nur für den angegebenen Verkaufsbereich zurück.

=SUMX(FILTER(InternetSales, InternetSales[SalesTerritoryID]=5),[Freight])

Wenn Sie die Spalte nicht filtern müssen, verwenden Sie die SUM-Funktion. Die SUM-Funktion ist ähnlich wie die Excel-Funktion gleichen Namens, verwendet jedoch eine Spalte als Verweis.

Siehe auch

Verweis

Andere Ressourcen