Freigeben über


Untersuchen von Warnungsanstürmen

 

Veröffentlicht: März 2016

Betrifft: System Center 2012 R2 Operations Manager, System Center 2012 - Operations Manager, System Center 2012 SP1 - Operations Manager

Ein großer und plötzlicher Anstieg der Anzahl von Warnungen wird als Warnungsansturm bezeichnet. Ein Warnungsansturm kann ein Symptom für umfangreiche Änderungen in der Verwaltungsgruppe sein, beispielsweise für schwerwiegende Fehler der Netzwerke. Ein Warnungsansturm kann auch ein Symptom für Konfigurationsprobleme in System Center 2012 – Operations Manager sein.

Die Installation von neuen oder aktualisierten Management Packs kann einen Warnungsansturm hervorrufen. Monitore in einem Management Pack nehmen ihre Arbeit auf, sobald das Management Pack importiert wurde. Nutzen Sie bewährte Methoden für den Import von Management Packs, um Warnungsanstürme zu minimieren.

Suchen von Warnungsanstürmen

Verwenden Sie für eine allgemeine Überwachung von Warnungen in Echtzeit die Ansicht Aktive Warnungen. Stellen Sie sicher, dass Bereich nicht aktiv ist und keine Warnungen ausblendet. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Bereichs.

Überprüfen Sie, ob eine große Anzahl von Warnungen erscheint, wenn in Ihrem Netzwerk Änderungen vorgenommen werden. Überwachen Sie die Installation eines neuen Management Packs genau.

Operations Manager bietet Berichte, die bei der Identifikation von Warnungsanstürmen nützlich sein können. Rufen Sie über eine Betriebskonsole mit Zugriff auf einen Berichtsserver die Generische Microsoft-Berichtsbibliothek auf. Mit den Berichten Allgemeine Warnungen und Häufigste Ereignisse können in großer Anzahl auftretende Warnungen bestimmt werden.

Ändern von Monitoren und Regeln

Wenn eine große Anzahl von Warnungen angezeigt wird, die sich nicht auf Probleme in Ihren verwalteten Systemen beziehen, müssen Sie die Monitore oder Regeln ändern, die diese Warnungen erzeugen.

Zeigen Sie die Details aktiver Warnungen im Arbeitsbereich Überwachung an. Unter Warnungsdetails wird der Monitor oder die Regel für eine Warnung angegeben.

Ändern Sie den Monitor mit Außerkraftsetzungen. Das Verfahren zum Außerkraftsetzen von Regeln entspricht dem für Monitore. Überprüfen Sie, welche Auswirkungen die Außerkraftsetzungen auf die Anzahl von Warnungen haben, und optimieren Sie die Monitore bei Bedarf weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren der Überwachung mithilfe von Zielgruppenadressierung und Außerkraftsetzungen.

Info zu unterdrückten Warnungen

Regeln bieten die Möglichkeit, doppelte Warnungen zu unterdrücken. Eine unterdrückte Warnung wird in der Betriebskonsole nicht angezeigt. Jede unterdrückte Warnung erhöht die Wiederholungsanzahl für die Warnung, die angezeigt wird. Sie können die Wiederholungsanzahl in den Eigenschaften für eine Warnung untersuchen.

Operations Manager unterdrückt nur doppelte Warnungen, wie in den Kriterien für die Warnungsunterdrückung definiert. Die in den Kriterien für die Unterdrückung angegebenen Felder müssen für die Warnung identisch sein, damit sie als doppelt gilt und unterdrückt wird. Eine Warnung muss von der gleichen Regel erstellt werden und darf nicht aufgelöst sein, damit sie als doppelt gilt.

Siehe auch

Funktionsweise von Takten in Operations Manager
Auflösen von Taktwarnungen
Anzeigen von aktiven Warnungen
Anzeigen von Warnungsdetails
Untersuchen der Eigenschaften von Warnungen, Regeln und Monitoren
Auswirkungen der Schließung einer Warnung
Gewusst wie: Schließen Sie einen Monitorgenerierte eine Warnung
Zurücksetzen von Gesundheit
Ermitteln eines fehlerhaften Computers
Untersuchen von Problemen mithilfe des Integritäts-Explorers
Untersuchen von Problemen mithilfe der Ereignisansicht
Generieren von Warnungen
Zum Anzeigen aller Regeln und Monitore, die auf einem mit Agents verwalteten Computer ausgeführt
How to Set Alert Resolution States (Festlegen von Warnungsauflösungsstatus)
How to Configure Automatic Alert Resolution (Konfigurieren der automatischen Warnungsauflösung)
Diagnose- und Wiederherstellungstasks
Anzeigen und Untersuchen von Warnungen für .NET-Anwendungen (serverseitige Perspektive)