Freigeben über


Auswirkungen der Schließung einer Warnung

 

Veröffentlicht: März 2016

Betrifft: System Center 2012 R2 Operations Manager, System Center 2012 - Operations Manager, System Center 2012 SP1 - Operations Manager

Eine Warnung kann in System Center 2012 – Operations Manager durch eine Regel oder durch einen Monitor generiert werden. Standardmäßig sind für Warnungen zwei Auflösungsstatus möglich: Neu und Geschlossen. (Administratoren können benutzerdefinierte Warnungsauflösungsstatus zu einer Verwaltungsgruppe hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter How to Set Alert Resolution States (Festlegen von Warnungsauflösungsstatus)).

Wird für den Auflösungsstatus einer Warnung Geschlossen festgelegt, sind die Auswirkungen davon abhängig, ob die Warnung durch eine Regel oder durch einen Monitor generiert wurde. Klicken Sie auf die Warnung, um die Warnungsdetails anzuzeigen. In den Warnungsdetails ist entweder eine Warnungsregel oder ein Warnungsmonitor aufgeführt.

Wenn Sie eine Warnung schließen, die durch eine Regel generiert wurde, und das Problem bleibt bestehen bzw. tritt erneut auf, wird eine weitere Warnung gesendet. Das Schließen einer Warnung, die durch eine Regel generiert wurde, ohne ein Beheben des Problems stellt also kein Problem dar, da durch die Regel eine erneute Warnung generiert wird.

Eine Warnung, die durch einen Monitor generiert wird, wird nur dann gesendet, wenn sich der Status für den Monitor von „Fehlerfrei“ zu einem anderen Status („Warnung“ oder „Kritisch“) ändert. Wenn Sie eine Warnung schließen, die durch einen Monitor generiert wurde, ohne das Problem zu beheben, werden also keine weiteren Warnungen gesendet.

Angenommen von einem Monitor für freien Speicherplatz wird erkannt, dass der freie Speicherplatz auf einem Computer den konfigurierten Schwellenwert unterschritten hat. Der Integritätsstatus wird vom Monitor zu „Kritisch“ (rot) geändert, und es wird eine einzelne Warnung gesendet. Nachdem die Warnung vom Monitor gesendet wurde, werden keine weiteren Warnungen generiert, solange sich der Integritätsstatus nicht von „Kritisch“ in „Fehlerfrei“ (grün) geändert hat. Wenn Sie die Warnung schließen, während sich das Objekt in einem Warnungsstatus oder fehlerhaften Status befindet, bleibt das Problem also ungelöst, ohne dass weitere Warnungen generiert werden.

Im Allgemeinen sollten Sie vor dem Schließen einer Warnung überprüfen, ob das Problem gelöst ist. Wenn die Warnung durch einen Monitor generiert wurde und nicht automatisch aufgelöst wird, stellen Sie durch Überprüfen des Integritäts-Explorers und des Integritätsstatus des Computers sicher, dass der fehlerfreie Status wiederhergestellt ist, bevor Sie die Warnung schließen.

Siehe auch

Funktionsweise von Takten in Operations Manager
Auflösen von Taktwarnungen
Anzeigen von aktiven Warnungen
Anzeigen von Warnungsdetails
Untersuchen der Eigenschaften von Warnungen, Regeln und Monitoren
Generieren von Warnungen
Gewusst wie: Schließen Sie einen Monitorgenerierte eine Warnung
Zurücksetzen von Gesundheit
Ermitteln eines fehlerhaften Computers
Untersuchen von Problemen mithilfe des Integritäts-Explorers
Untersuchen von Problemen mithilfe der Ereignisansicht
Untersuchen von Warnungsanstürmen
Zum Anzeigen aller Regeln und Monitore, die auf einem mit Agents verwalteten Computer ausgeführt
How to Set Alert Resolution States (Festlegen von Warnungsauflösungsstatus)
How to Configure Automatic Alert Resolution (Konfigurieren der automatischen Warnungsauflösung)
Diagnose- und Wiederherstellungstasks
Anzeigen und Untersuchen von Warnungen für .NET-Anwendungen (serverseitige Perspektive)