Freigeben über


Einrichten eines Verbundkonnektors (Office SharePoint Server)

Hinweis

Sofern nichts anderes angegeben ist, beziehen sich die Informationen in diesem Artikel auf Microsoft Office SharePoint Server 2007 mit Infrastrukturaktualisierung für Microsoft Office Server.

Ein Verbund in Microsoft Office SharePoint Server 2007 ermöglicht es Endbenutzern, eine Abfrage zu senden, die mehrere Datenquellen durchsucht und die Ergebnisse auf einer einzelnen Suchergebnisseite kombiniert.

Diese Datenquellen können Folgendes umfassen:

  • Unternehmensinhaltsrepositorys des Unternehmens

  • Internetsuchmodule oder von Ihrem Unternehmen genutzte Abonnementdienste

  • Unternehmensdokumente, die von Microsoft Office SharePoint Server 2007 in anderen Unternehmensabteilungen oder Weltregionen indiziert werden.

Wenn der Endbenutzer eine Abfrage sendet, werden die Ergebnisse von Microsoft Office SharePoint Server 2007 zusammen mit den indizierten Ergebnissen gerendert.

In diesem Artikel wird Schritt für Schritt beschrieben, wie mithilfe von Verbundkonnektoren eine Verbindung mit Datenquellen im Unternehmen oder im Internet hergestellt wird.

Schritt 1: Ermitteln notwendiger Informationen

Berücksichtigen Sie die Suchanforderungen und Gewohnheiten der Endbenutzer in Ihrem Unternehmen. Welche Inhalte müssen Endbenutzer auffinden können, um produktiv arbeiten zu können? Welche Suchabfragen verwenden sie derzeit?

Wenn Sie noch nie Verbundkonnektoren verwendet haben, finden Sie unter Planen der Endbenutzersuche (Office SharePoint Server) eine Liste der Punkte, die Sie beim Planen des Suchvorgangs für die Endbenutzer in Ihrer Organisation berücksichtigen sollten.

Schritt 2: Suchen einer geeigneten Datenquelle

Nachdem Sie bestimmte notwendige Informationen ermittelt haben, müssen Sie eine Datenquelle suchen, von der diese Informationen bereitgestellt werden. Ein Beispiel für eine geeignete Datenquelle ist ein durchsuchbarer XML-Feed, vorzugsweise RSS, der Informationen basierend auf einer Abfrage zurückgibt. In Ihrer Organisation und im Internet können Sie vorhandene Datenquellen und Feeds suchen und bewerten, die die von den Endbenutzern benötigten Inhalte bereitstellen.

Im Folgenden sind einige der Möglichkeiten zum Suchen und Abrufen eines geeigneten Feeds für eine Datenquelle beschrieben:

  • Überprüfen Sie, ob im Onlinekatalog (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=95798&clcid=0x407) bereits ein Verbundkonnektor vorhanden ist. Konnektoren, die Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie herunterladen und importieren.

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Repository, Ihre Website oder Ihre Anwendung bereits einen Feed aufweist. Mithilfe von Windows Internet Explorer 7 können Sie feststellen, ob für eine Website bereits ein RSS-Feed vorhanden ist. Wenn auf einer Website ein kompatibler Feed vorhanden ist, wird das RSS-Symbol auf der Internet Explorer-Symbolleiste orange dargestellt. Wenn ein Feed verfügbar ist, stellen Sie mithilfe eines Parameters wie beispielsweise ?q=searchTerms sicher, dass der Feed von einer Abfrage abhängig ist.

  • Wenn Sie Webinhalte suchen, verwenden Sie ein Suchmodul einer eingeschränkten Suche für die Inhalte. Beispielsweise können Sie mit dem Live Search-Dienst Wikipedia-Inhalte mithilfe der folgenden Abfrage durchsuchen: search terms site:www.wikipedia.com.

  • Wenn Sie Webinhalte suchen, aber kein Feed vorhanden ist oder nicht mit einem Suchmodul gesucht wird, verwenden Sie eine Schnittstelle zum Konvertieren von HTML in RSS. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zur Architektur beim Erstellen von Verbundsuchkonnektoren (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111080&clcid=0x407).

  • Wenn Sie das Repository oder die Anwendung kontrollieren, können Sie einen Feed mithilfe von Code verfügbar machen.

  • Wenn Sie die Quelle nicht kontrollieren, können Sie eine Schnittstelle erstellen, mit der ein Feed bereitgestellt wird, um die Kommunikation zwischen dem Microsoft Office SharePoint Server 2007-Verbund und der Datenquelle zu ermöglichen. Beispielsweise können Sie eine einfache ASPX-Seite erstellen, die eine Datenbankabfrage basierend auf übergebenen Parametern ausführt und XML zurückgibt. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für einen Verbundsuchkonnektor (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111083&clcid=0x407) (in englischer Sprache).
    Sie können auch eine komplexere Transformation erstellen, mit der das Objektmodell des Repositorys basierend auf der Abfrage abgerufen wird und anschließend die Suchergebnisse formatiert werden, bevor XML zurückgegeben wird.

Hinweis

Wenn Sie einen eigenen Feed erstellen, sollte der Speicherort OpenSearch- und RSS-kompatibel sein.

Sie sollten eventuell eine Kombination aus internen und externen Datenquellen in Ihrer Verbundsuchlösung verwenden. Technische Hintergrundinformationen hierzu in Microsoft Office SharePoint Server 2007 finden Sie unter Übersicht über die Verbundsuche (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111084&clcid=0x407).

Schritt 3: Verbinden des Datenfeeds mit einem Verbundspeicherort

Wenn Sie einen Feed gefunden haben, kann er auf einfache Weise mit einem Verbundspeicherort verbunden werden. Sie können einen neuen Verbundspeicherort für den Feed erstellen oder aber einen vorhandenen Feed importieren und anpassen, indem Sie die Seite Verbundspeicherorte verwalten in Microsoft Office SharePoint Server 2007 verwenden oder indem Sie Ihren eigenen Definitionstext erstellen. In beiden Fällen besteht ein Verbundspeicherort aus den folgenden Informationen:

  • Typ des Speicherorts

  • Linkvorlagen "Abfrage" und "Weitere Ergebnisse"

  • Trigger

  • Anzeigeinformationen

  • Einschränkungen

  • Authentifizierungs- und Anmeldeinformationen

Diese Informationen werden im Verbundsystem von Microsoft Office SharePoint Server 2007 gespeichert und können mithilfe einer FLD-Datei (Federation Location Definition) exportiert und importiert werden.

Microsoft Office SharePoint Server 2007 ermöglicht die Verbindung mit den gängigsten Datenquellen, ohne dass Sie Code erstellen müssen, indem Sie Verbundkonnektoren vom Onlinekatalog (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=95798&clcid=0x407) herunterladen. Diese Konnektoren werden von der Enterprise Search-Partnercommunity erstellt.

Hinweis

Für die Verwendung heruntergeladener FLD-Dateien öffnen Sie die Seite Suchverwaltung in Microsoft Office SharePoint Server 2007, klicken Sie auf Federated Locations, und klicken Sie dann auf Import Location.

Siehe auch

Konzepte

Konfigurieren von Proxyeinstellungen für Verbundquellen (Office SharePoint Server)
Reparieren von Verbundspeicherorten (Office SharePoint Server)

Weitere Ressourcen

Übersicht über die Verbundsuche (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111084&clcid=0x407) (in englischer Sprache)
OpenSearch-Spezifikation (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111090&clcid=0x407) (in englischer Sprache)
Architekturleitfaden zum Erstellen von Konnektoren in der Verbundsuche (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111080&clcid=0x407) (in englischer Sprache)
Schemareferenz für die Standortdefinitionsdatei (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111092&clcid=0x407) (in englischer Sprache)
Erstellen von benutzerdefinierten Webparts für die Verbundsuche mit Anmeldeinformationen auf der Benutzeroberfläche (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111093&clcid=0x407) (in englischer Sprache)
Konnektorbeispiel für die Verbundsuche (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111083&clcid=0x407) (in englischer Sprache)