Freigeben über


Organisieren von Testfällen in Testsammlungen

Mit Microsoft Test Manager können Sie Testfälle gruppieren, indem Sie Testfälle in einer Testsammlungshierarchie in Ihrem Testplan organisieren. Durch das Gruppieren der Testfälle können Sie den Zustand der Testsammlung ändern, wenn Sie alle Tests ausführen möchten. Anschließend können Sie diese Testsammlung auswählen, um alle Tests auszuführen. Sie können auch einen Bericht über die Testsammlungen erstellen, um zu sehen, wie die Tests für einen bestimmten Satz von Tests voranschreiten. Weitere Informationen zum Ausführen der Tests in einer Testsammlung aus dem Testplan finden Sie unter Ausführen von Tests.

Tipp

Die Testsammlungen im Testplan werden hinzugefügt und als Teil einer Hierarchie verwaltet, die einen Stammknoten einschließt. Die Stammknoten-Testsammlung hat den gleichen Namen wie den Testplan. Sie enthält alle anderen Testsammlungen.

Aufgaben

Aufgaben

Verwandte Themen

Erstellen und Verwalten einer statischen Gruppe von Tests: Sie können eine Testsammlung erstellen, indem Sie bestimmte Tests zu dieser Testsammlung hinzufügen oder Tests für diese Testsammlung erstellen.

Erstellen und Verwalten einer dynamischen Gruppe von Tests: Sie können eine abfragebasierte Testsammlung erstellen, indem Sie eine Abfrage zur Auswahl von Testfällen definieren. Sie können z. B. eine Abfrage erstellen, um alle Testfälle auszuwählen, die Priorität 1 haben. Durch Erstellen dieser Testsammlung wird jeder Testfall, den Sie mit dem Wert 1 im Prioritätsfeld für das Teamprojekt erstellen, automatisch dieser Testsammlung hinzugefügt.

Hinzufügen einer Anforderung zum Testplan: Sie können auch die Testfälle nach Anforderungen oder User Storys organisieren. Sie können dem Plan eine vorhandene Anforderung oder eine User Story hinzufügen. Damit können vorhandene Testfälle mit dieser Anforderung verknüpft werden. Sie können auch Testfälle für diese Anforderung erstellen.

Kopieren einer vorhandenen Testsammlung aus einem anderen Testplan: Sie können eine Testsammlung aus einem anderen Testplan in das Teamprojekt importieren. Diese Testsammlung wird dem aktuellen Testplan hinzugefügt. Dies ist nützlich, wenn Sie einen Testplan für die Beta 2-Iteration erstellen, und Sie einige benötigte Testsammlungen aus dem Testplan der Beta 1-Iteration haben.

Festlegen einer Testsuite, die für den Test bereit ist: Wenn Sie bereit zum Ausführen der Tests einer bestimmten Testsammlung sind, können Sie diesen Zustand festlegen, damit die Tester wissen, dass sie mit diesen Tests beginnen können. Wenn beispielsweise ein Benutzerbericht oder eine Anforderung jetzt vollständig und in einem Build verfügbar ist, können Sie für die Testsammlung für diesen Benutzerbericht oder diese Anforderung den Zustand In Bearbeitung festlegen.

Siehe auch

Konzepte

Definieren des Testaufwands mit Testplänen

Definieren der Testmatrix mit Testkonfigurationen