Index für Stsadm-Vorgänge und -Eigenschaften (Windows SharePoint Services)
Inhalt dieses Artikels:
Vorgänge
Eigenschaften
Hinweis
Ein druckbares und nach der Funktionalität gruppiertes Poster mit allen Vorgängen und Eigenschaften von Stsadm finden Sie unter Poster: Technische Referenz zu "Stsadm" (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=120151&clcid=0x407). Diese Datei wurde in Microsoft Office Visio 2007 erstellt. Falls Sie Office Visio nicht installiert haben, können Sie einen kostenlosen Viewer herunterladen (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=118761&clcid=0x407). Zum Drucken dieser Datei verwenden Sie am besten einen Plotter.
Name | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Activatefeature |
Aktiviert ein Feature in der Featuresammlung. |
Activatefeature: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Addalternatedomain |
Fügt eine interne URL hinzu und ordnet sie einer der fünf URL-Zonen einer Webanwendung oder externen Ressource zu. |
Addalternatedomain: Stsadm-Vorgänge (Windows SharePoint Services) |
Addcontentdb |
Erstellt eine neue Inhaltsdatenbank oder fügt eine zu aktualisierende Datenbank hinzu, wenn die Parameter url und databasename angegeben wurden. |
|
Addpath |
Fügt einer Webanwendung eine Inklusion eines verwalteten Pfads hinzu. |
|
Addpermissionpolicy |
Fügt einen Benutzer einer Richtlinienrolle für die Webanwendung anhand des angegebenen Berechtigungsstufennamens und der entsprechenden Zone hinzu. |
Addpermissionpolicy: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Addsolution |
Fügt dem Lösungsspeicher eine Lösungsdatei hinzu. |
|
Addtemplate |
Fügt dem Vorlagenkatalog eine Websitevorlage hinzu. |
|
Adduser |
Fügt der angegebenen Websitesammlung ein Benutzerkonto hinzu und weist es der angegebenen Websitegruppe zu. |
|
Addwppack |
Fügt dem Webpartkatalog des Servers ein Webpart hinzu. |
|
Addzoneurl |
Konfiguriert die öffentliche URL und ordnet sie einer der fünf URL-Zonen einer Webanwendung oder externen Ressource zu. |
|
Authentication |
Stellt die Eingabe der Benutzeridentität für den Authentifizierungsprozess bereit, durch den bestimmt wird, welche Aktionen der aktuelle Benutzer für ein bestimmtes Objekt ausführen kann. |
Authentication: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Backup |
Beschreibt das Sichern einer Websitesammlung, einer einzelnen Datenbank, einer Webanwendung oder einer gesamten Farm. |
|
Backuphistory |
Zeigt den Verlauf der Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge an, die ausgeführt wurden. |
|
Binddrservice |
Registriert einen Datenempfangsdienst-Adapter. |
|
Blockedfilelist |
Ermöglicht einem Administrator das Hinzufügen oder Löschen eines Dateityps in der Liste der gesperrten Dateitypen für eine Webanwendung. |
Blockedfilelist: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Changepermissionpolicy |
Aktualisiert die Richtlinienstufe der Webanwendung für einen Benutzer, um eine Änderung bestimmter Berechtigungsstufen zu ermöglichen, die dem Benutzer zugewiesen sind. |
Changepermissionpolicy: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Copyappbincontent |
Kopiert webanwendungsspezifische Dateien, wie z. B. Seitenressourcendateien (*.resx), von ihren Speicherorten im Ordner 12\CONFIG an den richtigen Speicherort in jeder Webanwendung auf dem Computer. |
Copyappbincontent: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Createadminvs |
Zeigt die Portnummer der Website für die SharePoint-Zentraladministration an. |
|
Creategroup |
Ermöglicht Websitesammlungsadministratoren der Erstellen neuer Gruppen aus einer beliebigen Websitesammlung. |
|
Createsite |
Erstellt eine Websitesammlung an der angegebenen URL (Uniform Resource Locator) mit dem angegebenen Benutzer als Websitesammlungsbesitzer und Websitesammlungsadministrator. |
|
Createsiteinnewdb |
Erstellt eine Website an der angegebenen URL (Uniform Resource Locator) und erstellt eine neue Inhaltsdatenbank mit dem von Ihnen angegebenen Benutzernamen und Kennwort. |
Createsiteinnewdb: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Createweb |
Erstellt eine Unterwebsite an der angegebenen URL (Uniform Resource Locator). |
|
Databaserepair |
Erkennt und entfernt verwaiste Elemente aus Inhaltsdatenbanken in Windows SharePoint Services. |
Databaserepair: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deactivatefeature |
Deaktiviert ein Feature in der Featuresammlung. |
Deactivatefeature: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deleteadminvs |
Hebt die Bereitstellung der Website für die SharePoint-Zentraladministration auf dem lokalen Computer auf. |
|
Deletealternatedomain |
Löscht eine interne URL aus einer URL-Zone. |
Deletealternatedomain: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deleteconfigdb |
Hebt die Bereitstellung des lokalen Computers in der Farm auf und löscht die Konfigurationsdatenbank aus SharePoint Services (löscht sie aber nicht aus SQL Server). |
Deleteconfigdb: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deletecontentdb |
Trennt eine Inhaltsdatenbank, wenn die Webanwendung, der Datenbankname und der Datenbankserver angegeben sind. |
Deletecontentdb: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deletegroup |
Löscht eine in Windows SharePoint Services 3.0 erstellte Gruppe. |
|
Deletepath |
Entfernt einen eingeschlossenen Pfad aus der Liste der von Windows SharePoint Services verwalteten Pfade. |
|
Deletepermissionpolicy |
Löscht eine Berechtigungsrichtlinie für einen Benutzer aus der Websitesammlung durch Angeben des URL-Namens und der Benutzeranmeldung. |
Deletepermissionpolicy: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deletesite |
Löscht die Websitesammlung mit der angegebenen URL aus der Webanwendung. |
|
Deletesolution |
Entfernt ein Windows SharePoint Services-Lösungspaket (*.wsp) aus dem Lösungsspeicher. |
Deletesolution: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deletetemplate |
Löscht eine angegebene Websitevorlage aus dem Websitevorlagenkatalog. |
Deletetemplate: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deleteuser |
Löscht ein Benutzerkonto aus der angegebenen Websitesammlung und der angegebenen Website. |
|
Deleteweb |
Löscht eine Unterwebsite mithilfe der angegebenen URL (Uniform Resource Locator). |
|
Deletewppack |
Entfernt die Webparts in einem Webpartpaket von einem virtuellen Server. |
|
Deletezoneurl |
Löscht eine öffentliche URL und die Zone, der sie zugeordnet ist. |
|
Deploysolution |
Stellt Dateien zu einer Lösung aus der Konfigurationsdatenbank auf einzelnen Front-End-Webservern in der Farm bereit. |
Deploysolution: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Deploywppack |
Stellt ein Webpartpaket bereit. |
|
Disablessc |
Deaktiviert Self-Service Site Creation für die angegebene Webanwendung. |
|
Displaysolution |
Zeigt eine bestimmte Lösung oder Webpartinformationen in einem Lösungsspeicher an. |
Displaysolution: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Enablessc |
Aktiviert Self-Service Site Creation für die angegebene Webanwendung. |
|
Enumallwebs |
Zeigt die IDs und den Siteübersichtsstatus für alle Websitesammlungen und Unterwebsites in der Inhaltsdatenbank an. |
|
Enumalternatedomains |
Listet die internen URLs auf und gibt die URL-Zonen und öffentlichen URLs an, denen sie zugeordnet sind. |
Enumalternatedomains: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Enumcontentdbs |
Zählt alle Inhaltsdatenbanken in der Webanwendung auf. |
Enumcontentdbs: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Enumgroups |
Listet alle Gruppen in Windows SharePoint Services 3.0 auf. |
|
Enumroles |
Listet die Websitegruppen auf, die zur Verwendung in einer bestimmten Website oder Unterwebsite verfügbar sind. |
|
Enumservices |
Listet alle Dienste in der Webanwendung innerhalb einer Farm auf. |
|
Enumsites |
Zeigt eine Liste der Websites an, die in einer Webanwendung gehostet werden. Um die Websites zu finden, die aktualisiert werden müssen, verwenden Sie den Parameter redirectedsites. |
|
Enumsolutions |
Zählt die Liste der Windows SharePoint Services-Lösungspakete (*.wsp) und Webpartpakete auf, die sich im Lösungsspeicher der Farm befinden. |
|
Enumsubwebs |
Listet die Unterwebsites auf, die unmittelbar unterhalb einer bestimmten Website erstellt wurden. |
|
Enumtemplates |
Listet die Websitevorlagen auf, die zum globalen Websitevorlagenkatalog gesendet wurden. |
|
Enumusers |
Listet die Benutzer einer bestimmten Websitesammlung oder Unterwebsite auf. |
|
Enumwppacks |
Listet die Webpartpakete auf, die sich derzeit im Webpartkatalog des Servers befinden. |
|
Enumzoneurls |
Listet alle öffentlichen URLs und die Zonen auf, denen sie zugeordnet sind. |
|
Legt die E-Mail-Konfigurationseinstellungen für den Server fest. |
||
Execadmsvcjobs |
Ermöglicht es einem Benutzer, jeden Verwaltungsdienstauftrag auszuführen, in dem der Windows SharePoint Services-Verwaltungsdienst (SPAdmin) deaktiviert wurde. |
Execadmsvcjobs: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Export |
Exportiert Website- und Unterwebsitedaten aus der Windows SharePoint Services 3.0-Installation. |
|
Extendvs |
Erweitert eine Windows SharePoint Services 3.0-Webanwendung und erstellt eine neue Inhaltsdatenbank. |
|
Extendvsinwebfarm |
Erweitert eine Windows SharePoint Services 3.0-Webanwendung für die Verwendung in einer Serverfarm. |
Extendvsinwebfarm: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Forcedeletelist |
Ermöglicht einem Benutzer das Löschen einer Liste, die sich anscheinend in einem beschädigten Zustand befindet. |
Forcedeletelist: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Getadminport |
Gibt den Administrationsport für Windows SharePoint Services zurück. |
|
Getsitelock |
Ruft den Sperrstatus einer Website ab. |
|
Import |
Importiert Website- und Unterwebsitedaten aus der Windows SharePoint Services 3.0-Installation. |
|
Installfeature |
Installiert ein Feature. |
Installfeature: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Listlogginglevels |
Listet die aktuellen Protokollierungsstufen für Ereignisprotokolle und Ablaufverfolgungprotokolle für jede in einer Webfarm registrierte Diagnoseprotokollkategorie auf. |
Listlogginglevels: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Localupgradestatus |
Zeigt die Farmkomponenten und lokalen Serverkomponenten an, die aktualisiert werden müssen. |
Localupgradestatus: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Managepermissionpolicylevel |
Ermöglicht einem Administrator das Verwalten der Richtlinienstufen für eine Webanwendung. |
Managepermissionpolicylevel: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Mergecontentdbs |
Ermöglicht das Verschieben einer Websitesammlung von einer Inhaltsdatenbank in eine andere, wenn die Parameter souredatabasename und destinationdatabasename angegeben sind. |
Mergecontentdbs: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Migrateuser |
Migriert ein Benutzerkonto in Windows SharePoint Services 3.0 zu einem neuen Benutzernamen und einer neuen binären ID. |
|
Preupgradecheck |
Führt Regeln aus, um Administratoren bei der Vorbereitung des Upgrades von Windows SharePoint Services 3.0 und verwandten Produkten auf eine zukünftige Version von SharePoint-Produkte und -Technologien zu unterstützen. |
Preupgradecheck: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Provisionservice |
Bereitet Websites und Inhaltsdatenbanken vor dem Verschieben in eine neue Webanwendung durch Einrichten des Diensts für die Synchronisierung von Profilen und Mitgliedschaften vor. |
Provisionservice: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Refreshdms |
Aktualisiert den Verzeichnisverwaltungsdienst, wenn eine Datenbank an einem Speicherort wiederhergestellt oder an einen Speicherort verschoben wird, dessen Einstellungen für eingehende E-Mail nicht richtig sind. |
|
Refreshsitedms |
Führt die gleiche Funktion aus wie der Refreshdms-Vorgang, jedoch auf Websitesammlungsebene. |
Refreshsitedms: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Registerwsswriter |
Aktiviert den Windows SharePoint Services VSS Writer-Dienst (bekannt als WSS Writer-Dienst) auf einem Front-End-Webserver. |
Registerwsswriter: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Removedrservice |
Entfernt einen Datenempfangsdienst aus der Liste der Datenempfangsdienste. |
Removedrservice: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Removesolutiondeploymentlock |
Entfernt die Lösungsbereitstellungssperre für alle oder den angegebenen Server aus der Back-End-Datenbank. |
Removesolutiondeploymentlock: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Renameserver |
Ändert den Namen des angegebenen Servers in der Konfigurationsdatenbank. |
|
Renamesite |
Ändert eine URL einer Websitesammlung mit Hostnamen in eine neue URL. |
|
Renameweb |
Ändert die URL einer Unterwebsite. |
|
Restore |
Erläutert das Wiederherstellen einer Websitesammlung, einer einzelnen Datenbank, einer Webanwendung oder einer gesamten Farm. |
|
Retractsolution |
Zieht die Bereitstellung der angegebenen Lösung zurück und entfernt Dateien vom Front-End-Webserver. |
Retractsolution: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Retractwppack |
Zieht die Bereitstellung des angegebenen Webpartpakets zurück. |
|
Scanforfeatures |
Sucht nach neuen Features im Dateisystem und installiert diese ggf. |
Scanforfeatures: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Setadminport |
Ändert die Standardzonen-URL (Uniform Resource Locator) und/oder den Anwendungspool auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration. |
|
Setconfigdb |
Erstellt eine neue Konfigurationsdatenbank in einer Farm oder fügt den lokalen Computer der Konfigurationsdatenbank einer vorhandenen Farm hinzu. |
|
Setlogginglevel |
Legt die Protokollierungsstufe des Windows-Ereignisprotokolls und des Ablaufverfolgungsprotokolls für eine oder mehrere in der Farm registrierte Diagnoseprotokollkategorien fest. |
Setlogginglevel: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Setsitelock |
Legt einen Wert fest, der angibt, ob die Websitesammlung gesperrt und nicht für Lese- oder Schreibzugriff verfügbar ist. |
|
Setworkflowconfig |
Aktiviert oder deaktiviert die Workfloweinstellungen. |
Setworkflowconfig: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Siteowner |
Legt den primären oder zweiten Administrator einer Websitesammlung fest. |
|
Spsearch |
Verwaltet den Windows SharePoint Services-Suchdienst. |
|
Spsearchdiacriticsensitive |
Aktiviert oder deaktiviert die Berücksichtigung diakritischer Zeichen. |
Spsearchdiacriticsensitive: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Syncsolution |
Führt eine Synchronisierung der WSP-Lösungen (Windows SharePoint Services Solution Package) in der Konfigurationsdatenbank mit den Dateien auf einem Datenträger aus. |
|
Trimauditlog |
Ermöglicht einem Administrator das Löschen von Überwachungseinträgen, die älter als das mit dem enddate-Parameter angegebene Datum sind. |
|
Tzmove |
Ermöglicht einem Administrator das Aktualisieren von Daten, die von einer Änderung der Anfangs- und/oder Endzeit der Sommerzeit betroffen sind. |
|
Unextendvs |
Entfernt Windows SharePoint Services 3.0 aus einer bestimmten Webanwendung. |
|
Uninstallfeature |
Entfernt die angegebene Featuredefinition aus der Sammlung der Featuredefinitionen in der Farm. |
Uninstallfeature: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Unregisterwsswriter |
Deaktiviert den Windows SharePoint Services VSS Writer-Dienst (bekannt als WSS Writer-Dienst) auf einem Front-End-Webserver. |
Unregisterwsswriter: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Updateaccountpassword |
Aktualisiert die Kennwörter des Webanwendungspools. |
Updateaccountpassword: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Updatealerttemplates |
Ermöglicht es einem Administrator, benutzerdefinierte Änderungen an der Datei Alerttemplates.xml zu aktualisieren. |
Updatealerttemplates: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Updatefarmcredentials |
Aktualisiert den Webanwendungspool für die Website der SharePoint-Zentraladministration und den Windows SharePoint Services-Timerdienst (SPTimer). |
Updatefarmcredentials: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Upgrade |
Aktualisiert die angegebene Websitesammlung während eines schrittweisen Upgrades. |
|
Upgradesolution |
Aktualisiert eine vorhandene Lösung. Die zu aktualisierende Lösung kann bereitgestellt oder nicht bereitgestellt sein. Die Parameter immediate oder time gelten jedoch nur, wenn die Lösung bereitgestellt wurde. |
Upgradesolution: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Upgradetargetwebapplication |
Bereitet die Umgebung für das schrittweise Upgrade einer bestimmten Webanwendung der Version 2.0 vor, indem die vorhandene Webanwendung der Version 2.0 an eine neue URL verschoben und eine neue Webanwendung der Version 3.0 erstellt wird. Diese basiert auf der vorhandenen Webanwendung der Version 2.0 und den zugeordneten Einstellungen. |
Upgradetargetwebapplication: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services) |
Userrole |
Fügt Websitegruppen Berechtigungsstufen hinzu oder löscht Berechtigungen von Websitegruppen. |
Eigenschaftenname | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Alerts-enabled |
Aktiviert oder deaktiviert Warnungen. |
Alerts-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Alerts-limited |
Gibt die Anzahl von Warnungen an, die ein Benutzer erstellen kann. |
Alerts-limited: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Alerts-maximum |
Gibt die maximale Anzahl von Warnungen an, die ein Benutzer erstellen kann. |
Alerts-maximum: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Avallowdownload |
Gibt an, ob Benutzer infizierte Dokumente auf ihre lokalen Computer herunterladen können. |
Avallowdownload: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Avcleaningenabled |
Gibt an, ob die Antivirenbereinigung aktiviert oder deaktiviert ist. |
Avcleaningenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Avdownloadscanenabled |
Gibt an, ob Dokumente beim Herunterladen überprüft werden. |
Avdownloadscanenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Avnumberofthreads |
Gibt die Anzahl der Threads an, die für Antivirusprozesse verwendet werden. |
Avnumberofthreads: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Avtimeout |
Gibt an, nach welcher Zeit bei einem Antivirusprozess ein Timeout auftritt. |
|
Avuploadscanenabled |
Gibt an, ob Dokumente beim Hochladen überprüft werden. |
Avuploadscanenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Change-log-expiration-enabled |
Gibt an, ob Änderungsprotokolle nach der in Change-log-retention-period (Change-log-retention-period: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services)) definierten Zeitspanne gelöscht werden. |
Change-log-expiration-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Change-log-retention-period |
Gibt an, wie lange Änderungsprotokolle erhalten bleiben. |
Change-log-retention-period: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Command-line-upgrade-running |
Gibt an, ob der Upgradevorgang bereits gestartet wurde. |
Command-line-upgrade-running: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-retrieval-services-enabled |
Aktiviert oder deaktiviert Datenempfangsdienste. |
Data-retrieval-services-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-retrieval-services-inherit |
Gibt an, ob die Webanwendung Datenempfangsdienst-Einstellungen erbt, die sich auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration befinden. |
Data-retrieval-services-inherit: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-retrieval-services-oledb-providers |
Veraltet. |
Nicht zutreffend |
Data-retrieval-services-response-size |
Gibt die Antwortgröße der Datenquelle an, die an den Datenempfangsdienst zurückgegeben wird. |
Data-retrieval-services-response-size: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-retrieval-services-timeout |
Gibt die Einstellung für das Anforderungstimeout an. |
Data-retrieval-services-timeout: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-retrieval-services-update |
Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für Aktualisierungsabfragen. |
Data-retrieval-services-update: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Data-source-controls-enabled |
Aktiviert oder deaktiviert die Datenquellen-Steuerelemente auf dem Server. |
Data-source-controls-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Database-command-timeout |
Ruft die Zeit ab, die gewartet werden soll, bis der Versuch einer Befehlsausführung beendet und ein Fehler generiert wird, oder legt diese fest. |
Database-command-timeout: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Database-connection-timeout |
Ruft eine offene Verbindung mit einer Microsoft SQL Server-Datenbank ab oder legt eine solche Verbindung fest. |
Database-connection-timeout: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Days-to-show-new-icon |
Gibt die Anzahl von Tagen an, die das Symbol Neu für einer Website hinzugefügte Elemente angezeigt wird. |
Days-to-show-new-icon: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Dead-site-auto-delete |
Aktiviert oder deaktiviert die Einstellung zum Löschen der Websitesammlung. |
Dead-site-auto-delete: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Dead-site-notify-after |
Gibt die Anzahl von Tagen an, die gewartet wird, bis Benachrichtigungen gesendet werden. |
Dead-site-notify-after: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Dead-site-num-notifications |
Gibt die Anzahl der zu sendenden Benachrichtigungen an. |
Dead-site-num-notifications: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Defaultquotatemplate |
Gibt die Standardkontingentvorlage für das Erstellen neuer Websitesammlungen in einer angegebenen Webanwendung an. |
Defaultquotatemplate: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Defaulttimezone |
Gibt die Zeitzone für Websites an, die in einer Webanwendung erstellt werden. |
Defaulttimezone: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Delete-web-send-email |
Löscht die Websitesammlung, wenn die Verwendung nicht bestätigt wird. |
Delete-web-send-email: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Irmaddinsenabled |
Gibt eine andere Rechteverwaltungsplattform als den Windows-Rechteverwaltungsserver (Windows Rights Management Services, RMS) an. |
Irmaddinsenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Irmrmscertserver |
Gibt den Speicherort des Servers für den Windows-Rechteverwaltungsdienst (RMS) an. |
Irmrmscertserver: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Irmrmsenabled |
Steuert, ob der Server die Windows RMS-Infrastruktur anstelle einer anderen Rechteverwaltungsplattform verwenden soll. |
Irmrmsenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Irmrmsusead |
Gibt an, dass in Windows SharePoint Services 3.0 der in Active Directory gespeicherte Speicherort des Servers für RMS verwendet werden soll, statt dass ein Administrator den Speicherort des Windows-RMS manuell angibt. |
Irmrmsusead: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-ceip-datacollection |
Gibt den Zeitplan zur Sammlung von Daten für das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (Customer Experience Improvement Program, CEIP) an. |
Job-ceip-datacollection: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-change-log-expiration |
Gibt den Zeitplan für den Zeitgeberauftrag des Änderungsprotokolls an. |
Job-change-log-expiration: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-config-refresh |
Gibt den Zeitplan für den Auftrag zur Konfigurationsaktualisierung an. |
Job-config-refresh: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-database-statistics |
Gibt den Zeitplan für die Sammlung der Datenbankstatistiken an. |
Job-database-statistics: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-dead-site-delete |
Gibt das Häufigkeitsintervall und die Uhrzeit zum automatischen Löschen nicht verwendeter Websites an, z. B. "Weekly at Sat 0:00:00". |
Job-dead-site-delete: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-gradual-site-deletion |
Wurde im kumulativen Update vom April hinzugefügt, um Websitesammlungen schrittweise zu löschen. Ermöglicht es, die betreffende Websitesammlung als gelöscht zu markieren, sodass ab sofort kein Zugriff mehr auf den Inhalt möglich ist. |
Job-gradual-site-deletion: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-immediate-alerts |
Gibt die Häufigkeit an, mit der nach sofort zu sendenden Warnungen gesucht wird. |
Job-immediate-alerts: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-recycle-bin-cleanup |
Gibt den Zeitplan für die Bereinigung des Papierkorbs an. |
Job-recycle-bin-cleanup: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-usage-analysis |
Ermöglicht einem Administrator das Festlegen des Zeitintervalls für die Verarbeitung der Verwendungsanalyse. |
Job-usage-analysis: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-watson-trigger |
Zeigt den Zeitplan des Auftrags für den Windows SharePoint Services Watson-Upload an. |
Job-watson-trigger: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-workflow |
Sendet die Workflowereignisse, die in die Warteschlange eingereiht wurden, und übermittelt diese an Workflows. |
Job-workflow: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-workflow-autoclean |
Gibt den Zeitplan für die Überprüfung auf zu löschende Workflowinstanzdaten an. |
Job-workflow-autoclean: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Job-workflow-failover |
Gibt einen Zeitplan für den Neustart von Workflowvorgängen an, die aus externen Gründen einen Fehler liefern. |
Job-workflow-failover: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Large-file-chunk-size |
Gibt die Menge von Daten an, die vom Server mit Microsoft SQL Server gleichzeitig gelesen werden können. |
Large-file-chunk-size: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Max-file-post-size |
Gibt die maximal zulässige Größe für einen einzelnen Upload von Inhalten zu einer Website an. |
Max-file-post-size: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Presenceenabled |
Ermöglicht es Benutzern einer SharePoint-Website, zu sehen, ob andere Benutzer online sind, und ihnen Sofortnachrichten zu senden. |
Presenceenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Recycle-bin-cleanup-enabled |
Gibt an, ob eine Bereinigung des Papierkorbs erfolgt. |
Recycle-bin-cleanup-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Recycle-bin-enabled |
Aktiviert oder deaktiviert den Papierkorb. |
Recycle-bin-enabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Recycle-bin-retention-period |
Gibt die Aufbewahrungszeit (in Tagen) für gelöschte Elemente im Papierkorb an. |
Recycle-bin-retention-period: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Second-stage-recycle-bin-quota |
Gibt den verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte für einen endgültigen Papierkorb als Prozentsatz des Kontingents für die Webanwendung an. |
Second-stage-recycle-bin-quota: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Presenceenabled |
Ermöglicht es Benutzern einer SharePoint-Website, zu sehen, ob andere Benutzer online sind, und ihnen Sofortnachrichten zu senden. |
Presenceenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Token-timeout |
Gibt die Zeitspanne an, nach der ein Timeout für ein Benutzertoken auftritt. |
Token-timeout: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Usageprocessingenabled |
Konfiguriert, ob der Verwendungsanalyseprozess aktiviert oder deaktiviert ist. |
Usageprocessingenabled: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Workflow-cpu-throttle |
Veraltet. |
Nicht zutreffend |
Workflow-eventdelivery-batchsize |
Gibt die Seitenverwaltungsgröße für Ereignisse an, die an eine einzige Workflowinstanz übermittelt werden. |
Workflow-eventdelivery-batchsize: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Workflow-eventdelivery-throttle |
Gibt die Anzahl von Workflows an, die gleichzeitig auf allen Front-End-Webservern verarbeitet werden kann (mit aktivem Prozessor, nicht im Leerlauf). |
Workflow-eventdelivery-throttle: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Workflow-eventdelivery-timeout |
Gibt die Zeit an, in der ein Workflowauftrag ausgeführt werden muss, ohne dass ein Timeout auftritt. Wenn ein Timeout des Workflowauftrags auftritt, wird er zur erneuten Ausführung wieder in die Warteschlange eingereiht. |
Workflow-eventdelivery-timeout: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Workflow-timerjob-cpu-throttle |
Veraltet. |
Nicht zutreffend |
Workitem-eventdelivery-batchsize |
Gibt die maximale Anzahl von Arbeitsaufgaben an, die für einen verarbeiteten Zeitgeberauftrag eingelagert werden. |
Workitem-eventdelivery-batchsize: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |
Workitem-eventdelivery-throttle |
Gibt die maximale Anzahl von Arbeitsaufgaben an, die für eine bestimmte Abfrage nach zur Ausführung geplanten Arbeitselementen erhältlich ist. |
Workitem-eventdelivery-throttle: Stsadm-Eigenschaft (Windows SharePoint Services) |